Tupolev-Produktion in Kasan: Schon bald wieder in Serie?

Ersatz für Airbus und BoeingRussland will Produktion der Tupolev Tu-214 schnell hochfahren

An neue Flugzeuge kommen Russlands Airlines nur noch schwer. Daher tut die Regierung alles, um die heimische Produktion anzukurbeln. Bei der Tupolev Tu-214 könnte es schnell gehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wenn russische Fluggesellschaften ihre Flotten erneuern wollen, müssen sie jetzt kreativ werden. Die Sanktionen des Westens als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine verhindern, dass sie neue Flieger bei Airbus oder Boeing kaufen oder sie bei westlichen Leasingfirmen mieten können. Unmöglich ist es freilich nicht.

Gemäß Verkehrsminister Vitaly Savelyev soll sich Russland den Iran als Vorbild nehmen. Das Land sei «ein Beispiel dafür, dass man auch unter Sanktionen nach Lösungen suchen kann», sagte er der Nachrichtenagentur Tass. So habe es immer wieder Flugzeuge auf dem Gebrauchtmarkt erwerben können.

Schnell die Produktion steigern

Doch für ganz neue Flugzeuge wird es schwierig. Daher will Russland nun die heimische Flugzeugproduktion anfeuern. Vergangene Woche erklärte die Regierung, man prüfe neben dem Hochfahren der Produktion von Irkut MS-21 und Superjet 100 auch die Wiederaufnahme beziehungsweise das Hochfahren der Serienproduktion der Mittelstreckenflugzeuge Tu-204 und Tu-214 sowie des Großraumflugzeugs Ilyushin Il-96. Nur wenige Tage später nehmen die Pläne Form an.

Bei einem Besuch des Werks von Tupolev in Kasan stellte der stellvertretende russische Ministerpräsident Yury Borissov in Aussicht, dass man sehr schnell dafür sorgen wolle, die Produktion der Flieger wieder zu starten oder hochzufahren. Bei Tupolev ist man sich sicher, dass es bald losgeht, was die Tu-214 anbelangt: Das Flugzeug wird bereits produziert, man müsse nur seine Kapazität erhöhen und es etwas modifizieren, so Vertreter des Unternehmens zur Wirtschaftszeitung Biznes Online.

Platz für bis zu 210 Fluggäste

Ziel des Besuchs von Borissov sei es, herauszufinden, «wie wir die Produktion der Tupolev Tu-214, die derzeit in kleinen Stückzahlen hergestellt wird, schnell steigern können», so der Politiker. Es gehe darum, die Produktion schrittweise auf mindestens zehn Flieger zu steigern.

Die Tu-214 ist eine Weiterentwicklung der Tu-204, die ihren Erstflug 1996 absolvierte und in Ulyanovsk hergestellt wird. Die Produktion beider Flieger wurde nie ganz eingestellt. Zuletzt lieferte Tupolev aber im Jahr 2020 nur vier Flugzeuge aus, eins ans russische Innenministerium, zwei an Sky KG Airlines aus Kirgisistan. Die Tu-214 bietet 180 bis 210 Fluggästen Platz. Sie weist vollbeladen eine Reichweite von 4340 Kilometer auf. Tupolev gehört mittlerweile wie auch Ilyushin, Irkut und der Superjet zum Luftfahrtkonsortium UAC, das wiederum zu Rostec gehört.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-96 von Aeroflot (hier zu sehen 2013): Das Modell ist heute nicht mehr Teil der Flotte - aber in Zukunft womöglich wieder?

Russland könnte Tupolev Tu-204- und Ilyushin Il-96 wieder bauen

Airbus A320 von Aeroflot: Die meisten Flieger Russlands waren früher im Ausland registriert.

78 russische Flugzeuge im Ausland beschlagnahmt

Jet von Aeroflot in Genf: Es war eine kurze Reise.

Airbus A321 von Aeroflot steckt in Genf fest

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01

Mit diesen Flugzeugen reisten Vladimir Putin und seine Delegation nach Alaska

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack