Eine Antonov 124 von Polet: Die Airline soll die Leasingraten für die Maschinen nicht bezahlt haben.

Russische AirlinePolet stellt den Betrieb ein

Die russische Polet Airlines hat 2,5 Millionen Euro an Leasinggebühren nicht bezahlt – nun hat die Fluggesellschaft ihren Betrieb eingestellt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit mehreren Jahren streiten sich Polet Airlines und die Leasingfirma Ilyushin Finance Co. (IFC) um die Gebühren für drei Transportmaschinen des Typs AN-124-100 «Ruslan», nachdem die russische Airline die Flugzeuge 2011 beziehungsweise 2012 übernommen hat. Verschiedene gerichtliche Einigungen verliefen ergebnislos, Polet zahlte nicht. Mittlerweile summieren sich die Leasingkosten auf 163 Millionen Rubel – nach derzeitigem Kurs etwa 2,5 Millionen Euro.

Nun reichte es dem Moskauer Schiedsgericht: Es ordnete die Überprüfung der Airline an. Und diese stellte ihren Betrieb ein. Zunächst wurden nur Flüge nach Belgrad eingestellt, dann folgten weitere Verbindungen, meldet Russian Aviation. Wie es nun weitergeht ist unklar. Die russische Flugaufsichtsbehörde wollte sich nicht äußern.

Britisches Verteidigungsministerium flog mit Polet

Polet Airlines wurde 1988 gegründet und bot sowohl internationale Fracht- als auch einige kontinentale Passagierverbindungen an. Unter anderem transportierte Polet Satelliten und Raketen für die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos. Auch das britische Verteidigungsministerium nutzte die Airline – selbst dann, als die gerichtlichen Auseinandersetzungen bekannt wurden, berichtete der Independent.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin