Eine Antonov 124 von Polet: Die Airline soll die Leasingraten für die Maschinen nicht bezahlt haben.

Russische AirlinePolet stellt den Betrieb ein

Die russische Polet Airlines hat 2,5 Millionen Euro an Leasinggebühren nicht bezahlt – nun hat die Fluggesellschaft ihren Betrieb eingestellt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit mehreren Jahren streiten sich Polet Airlines und die Leasingfirma Ilyushin Finance Co. (IFC) um die Gebühren für drei Transportmaschinen des Typs AN-124-100 «Ruslan», nachdem die russische Airline die Flugzeuge 2011 beziehungsweise 2012 übernommen hat. Verschiedene gerichtliche Einigungen verliefen ergebnislos, Polet zahlte nicht. Mittlerweile summieren sich die Leasingkosten auf 163 Millionen Rubel – nach derzeitigem Kurs etwa 2,5 Millionen Euro.

Nun reichte es dem Moskauer Schiedsgericht: Es ordnete die Überprüfung der Airline an. Und diese stellte ihren Betrieb ein. Zunächst wurden nur Flüge nach Belgrad eingestellt, dann folgten weitere Verbindungen, meldet Russian Aviation. Wie es nun weitergeht ist unklar. Die russische Flugaufsichtsbehörde wollte sich nicht äußern.

Britisches Verteidigungsministerium flog mit Polet

Polet Airlines wurde 1988 gegründet und bot sowohl internationale Fracht- als auch einige kontinentale Passagierverbindungen an. Unter anderem transportierte Polet Satelliten und Raketen für die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos. Auch das britische Verteidigungsministerium nutzte die Airline – selbst dann, als die gerichtlichen Auseinandersetzungen bekannt wurden, berichtete der Independent.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg