Das Wrack: noch ist die Absturzursache nicht klar.

Convair CV-340Ein Toter, viele Verletzte bei Oldtimer-Absturz in Pretoria

In Südafrika ist eine Convair CV-340 abgestürzt. Dabei gab es mehrere Schwerverletzte und ein Todesopfer.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Ein historisches Flugzeug ist am Dienstag (10. Juli) in der Nähe des Wonderboom Airport der südafrikanischen Stadt Pretoria abgestürzt. Wie ein Sprecher der Rettungsdienste lokalen Medien zuerst berichtete, gab es mindestens 20 Verletzte. Später wurde bekannt, dass ein Insasse starb, die beiden Piloten der Convair CV-340 wurden schwer verletzt und einem Passagier mussten beide Beine amputiert werden.

Die Bemalung des Wracks ist die historische der niederländischen Charterairline Martinair. Das zeigen Bilder vom Unfallort. Es handelt sich beim abgestürzten Flieger um die Convair CV-340 mit dem Kennzeichen ZS-BRV, die früher von Rovos Air betrieben worden war. Sie sollte in wenigen Tagen zum niederländischen Themenpark Aerodrome überführt werden.

Schon mal im Swissair-Look

Früher einmal sollte die Convair CV-340 an Liebhaber in der Schweiz gehen und hatte schon den Swissair-Look bekommen. Über den Unfallhergang ist noch nichts bekannt. Die Behörden untersuchen den Zwischenfall.

Update folgt

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg