Tupolew Tu-204-100 von Red Wings: Charterflüge in den Süden.

Rückschlag für Tupolew Tu-204

Die Charterfluglinie Red Wings wollte 44 Maschinen des Typs Tu-204 bestellen. Nun reduziert sie ihre Order massiv.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als der Ex-KGB-Agent, Ex-Politiker, Besitzer des Londoner Evening Standards und Multimilliardär vor zwei Jahren ankündigte, gleich 44 Maschinen des neuen Flugzeugs Tu-204SM zu ordern, war das für das Tupolew-204-Programm ein doppeltes Glück. Denn Alexander Lebedew war mit seiner Charterairline Red Wings nicht nur der erste Großkunde, sondern dank seines prominenten Namens auch ein perfektes Verkaufsargument für weitere Gespräche mit potenziellen Käufern. In der Folge zeigten sich auch die Airlines UT Air, Atlant-Sojus und Iran Air interessiert und platzierten Orders für den Mittelstreckenflieger, der eine markante Weiterentwicklung zum herkömmlichen Modell aus russischer Produktion darstellt. Im Zweiklassenlayout fasst er 174 Passagiere und kommt mit weniger Besatzung aus.

Doch nun reduziert Lebedew seine Bestellung massiv, wie die russische Wirtschaftszeitung Vedomosti berichtet. Statt 44 Maschinen will seine Red Wings nur noch 15 Maschinen übernehmen. Offenbar hat Financier Ilyushin Finance das Interesse verloren. Der russische Flieger ist gemäß Insidern einfach zu teuer im Vergleich zu Fliegern von Airbus und Boeing. Ein Sprecher des staatlichen russischen Flugzeugkonzerns United Aircraft Corporation, der die neue Tu-204 SM entwickelt und produzieren will, bestätigte entsprechende Gespräche mit Red Wings. Er sagte aber auch, dass man auf die Erfüllung der Bestellung poche. Bis zum 15. Mai soll offenbar eine Entscheidung fallen. Damit verbleiben nur noch die Bestellungen von UT Air. Atlant-Sojus stornierte ihre Order bereits, der Verkauf an Iran Air wurde unmöglich, weil er vom amerikanischen Außenministerium verboten wurde. Das war möglich, weil Pratt und Whitney beim Bau der Motoren mitarbeitete.

Flüge an die Mittelmeersonne

Red Wings betreibt derzeit eine Flotte von acht Tupolew Tu-204-100. Die Airline bietet ab Moskau, aber auch Städten wie Perm, Nischni Nowgorod, Omsk, Keremowo und Tscheljabinsk Charterflüge in den Süden an. Zu den Zielen gehören vor allem die bei russischen Touristen überaus beliebte Türkei, Ägypten, Kroatien, Spanien aber auch Tschechien. Lebedew versucht die Fluggesellschaft seit längerem zu verkaufen.

Mehr zum Thema

Flughafen Domodedovo: Nicht mehr Mitglied von ACI

Europäischer Flughafenverband verbannt Moskau-Domodedovo

Boeing 737-800 von S7 Airlines: Die Fluglinie nutzt neuerdings den nordkoreanischen Luftraum.

Russische Airlines nutzen den nordkoreanischen Luftraum

Piloten von Belavia: Jetzt mit russischem Acars unterwegs.

Belavia funkt jetzt russisch – Minsk nutzt Moskaus Flugdaten-Netz

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies