Mitarbeiterin von Rolls-Royce vor einem Triebwerk: Keine Motoren für die Boeing 797.

Keine Triebwerke für NMARolls-Royce gibt Boeing bei der 797 einen Korb

Der britische Triebwerksbauer wird nicht Lieferant für die Boeing 797. Der Zeitplan zum Bau der Motoren sei zu ehrgeizig, so Rolls-Royce.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Boeing lud CFM International, Pratt & Whitney und Rolls-Royce vergangenen Sommer ein, Offerten für ein neues Triebwerk einzureichen. Es soll dereinst das New Middle of the Market Airplane oder kurz NMA antreiben, das in der Branche inoffiziell 797 genannt wird. Das neue Mittelstreckenflugzeug soll die 757 ersetzen.

Boeing machte bei der Ausschreibung klare Vorgaben. Der Motor soll 45.000 Pfund Schub leisten und ein Viertel weniger Treibstoff verbrauchen als das Triebwerk des Vorgängermodells Boeing 757. Und  der Konzern forderte einen straffen Zeitplan. Schon 2025 soll die erste 797 ausgeliefert werden.

Schon 2025 im Einsatz

Nun hat sich einer der drei Triebwerkshersteller genau darum aus dem Rennen zurückgezogen. Rolls-Royce erklärte am Donnerstag (28. Februar), man glaube zwar an das neue Flugzeug. Aber wir «können uns nicht auf den vorgeschlagenen Terminplan festlegen, um sicherzustellen, dass wir ein reifes Produkt haben, das Boeings Ambitionen unterstützt und unseren internen Anforderungen entspricht», so der britische Konzern in einer Mitteilung.

Kürzlich hatte Boeing die Entscheidung für den Bau des NMA nach hinten verschoben. Eigentlich plante der Konzern, 2019 zu entscheiden, neu will er sich 2020 festlegen. Danach bleiben dem Flugzeugbauer und seinen Lieferanten weniger als fünf Jahre, um das Flugzeug zu entwickeln, bauen und zertifizieren. Viele halten das für ein äußerst ehrgeiziges Vorhaben.

Mehr zum Thema

Kind mit Boeing-Modell: Kann es sich 2020 ein neues Spielzeug schenken lassen?

Boeing lässt sich mit 797 mehr Zeit

Triebwerkstechnik von Rolls-Royce: Setzt sie sich bei Boeing durch?

Boeing sammelt Bewerbungen für 797-Triebwerke

Production line of the Boeing 787: Difficulties have emerged.

Baut Boeing mit der 797 im großen Stil um?

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack