Airbus A321 von Olympus Airways: Die Airline weist hohe Verspätungen auf.

Tui, Schauinsland, FTI und Co.Reiseveranstalter sauer auf Olympus Airways

Die griechische Charterairline fliegt massiv Verspätungen ein. Darum kündigen deutsche Reiseveranstalter die Zusammenarbeit mit Olympus Airways auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mit Verspätungen kämpfen in den vergangenen Monaten alle europäische Fluggesellschaften. Streikende Fluglotsen, überlastete Flugsicherungen, ehrgeizige Flugpläne, viele Gewitter - das alles summierte sich zu einem giftigen Cocktail. Noch viel schlimmer war die Situation aber bei Olympus Airways.

Die griechische Charterairline fiel in den letzten Wochen immer wieder mit gigantischen Verzögerungen und Flugstreichungen auf. Der Sitzplatz-Kontingent-Broker Involatus hat nun genug davon. Er hat den Vertrag für die Flüge mit Olympus Airways – nicht zu verwechseln mit der Aegean-Tochter Olympic Air – zwischen dem 1. und dem 27. September gekündigt.

Lage ab Oktober unklar

Das Unternehmen aus Kaarst in Nordrhein-Westfalen kauft Sitzplätze bei Fluglinien ein und verkauft sie dann an Reiseveranstalter weiter, in diesem Fall unter anderem an Tui, Schauinsland und FTI. Die betroffenen Passagiere werden nun von ihren Reisebüros auf andere Airlines umgebucht, wie Reisereporter berichtet. Was ab dem 28. September passiert, ist noch offen.

Involatus verhandelt gemäß Touristik Aktuell für die Zeit ab Oktober aber mit zwei anderen Fluggesellschaften. Ob Olympus Airways weiterhin zum Zuge kommt, ist noch unklar. Die 2014 gegründete griechische Airline fliegt derzeit mit drei Airbus A321 ab diversen deutschen Flughäfen und Zürich auf die Kanarischen Inseln. Ihre zwei A319 sind derzeit im Wet-Lease für die kuwaitische Wataniya Airways unterwegs.

Mehr zum Thema

Wo 2040 Ungemach droht: Grüner Punkt = durchschnittliche Verspätung eines Fluges von 5 bis 10 Minuten, gelber Punkt: 10 bis 15 Minuten, orangefarbener Punkt: 15 bis 20 Minuten, roter Punkt: 20 bis 25 Minuten.

Verspätungen: Wird alles noch viel schlimmer?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack