Airbus A320 von TAP: Die AIrline bekam eine Drohung in Guine-Bissau.

TAP muss Menschen schmuggeln

Die portugiesische Airline musste in Guinea-Bissau 74 Syrer mit gefälschten Pässen an Bord lassen - auf Druck der Regierung des afrikanischen Landes.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug TP202 vom vergangenen Dienstag (9. Dezember) war kein normaler Flug. An Bord des Airbus A320 saßen auch 38 Männer, 15 Frauen und 22 Kinder aus Syrien. TAP nahm sie nicht freiwillig mit. Der Innenminister von Guinea-Bissau persönlich hatte bei den Verantwortlichen der portugiesischen Fluglinie interveniert und den Transport der 74 syrischen Flüchtlinge mit gefälschten türkischen Pässen befohlen. Ansonsten werde das Flugzeug am Aeroporto Internacional Osvaldo Vieira in Bissau festgehalten.

Am Gate standen offenbar auch bewaffnete Soldaten, welche die Ausführung des Befehls überwachten, wie portugiesische Medien berichten. TAP gehorchte, stellte aber danach die Flüge nach Guinea-Bissau umgehend ein. Drei Mal die Woche flog sie bislang in die ehemalige Kolonie in Westafrika.

TAP erwartet Zusagen von Guinea-Bissau

Der Vorfall führte in der Folge zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Guinea-Bissau und Portugal, als Konsequenz trat der Außenminister des afrikanischen Staates zurück. Kurz danach äußerte er sich sehr kritisch zum Verhalten seiner Regierung. «Wir schicken Kokain in andere Länder. Nun schmuggeln wir Menschen», sagte Delfim da Silva laut dem TV-Sender RTP. Dazu stelle das Konsulat in Marokko stelle Syrern Visa ohne Kontrolle aus. Danach bekämen sie in Guinea-Bissau falsche türkische Pässe.

Tap plant nun die Flüge zwischen Lissabon und Bissau am Freitag wieder aufzunehmen. Das tue man aber nur, wenn es wirklich glasklare Zusagen der Behörden im Lande gebe, dass es nicht mehr zu solchen Zwischenfällen komme.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin