Flugbegleiterin von LAM: Die Airline versinkt im Chaos.

MozambiqueRegierung setzt LAM unter Druck

LAM Linhas Aéreas de Moçambique hat nur noch drei flugtaugliche Flugzeuge. Das verschärft die finanzielle Lage. Die Regierung setzt darum Druck auf.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Manuela Rebelo setzte gehörig Druck auf. «Wer in Mozambique aktiv werden will, der soll kommen. Registrieren Sie sich und stellen Sie die nötigen Voraussetzungen für einen Betrieb sicher. Unser Himmel ist offen», sagte die Transportministerin des afrikanischen Landes kürzlich. Es war eine direkte Einladung an ausländische Fluggesellschaften.

Die Regierungsvertreterin wählte einen symbolischen Ort für ihre Aussage. Sie sagte es ausgerechnet am Hauptsitz der Nationalairline LAM Linhas Aéreas de Moçambique. Dem Besuch der Ministerin gingen gehäufte Nachrichten über chaotische Zustände bei der Fluggesellschaft voraus. Laufend werden Flüge abgesagt oder es kommt zu langen Verspätungen.

Finanzielle Krise

Das liegt daran, dass derzeit nur drei von sieben Flugzeugen von LAM flugtauglich sind, wie die Fluggesellschaft am Dienstag (10. April) offiziell mitteilte. Dadurch kann sie nur einen Bruchteil des Flugplans erfüllen. Schuld daran sind das Fehlen von Ersatzteilen. Das wiederum führt dazu, dass die bereits schwierige finanzielle Lage sich weiter verschlechtert. So konnte LAM etwa drei georderte und zur Lieferung ab vergangenem November vorgesehene Boeing 737-700 nicht mehr bezahlen.

LAM Linhas Aéreas de Moçambique hat in den vergangenen Jahren unter gehäuften Managementwechseln gelitten. Zudem gab es Korruptionsvorwürfe in Zusammenhang mit einer Bestellung bei Embraer. Für Mozambique ist die Airline wichtig, da sie die einzige Fluglinie ist, die Inlandsflüge durchführt. Inzwischen aber sucht die Regierung ganz offensichtlich nach Alternativen.

Heterogene Flotte

Derzeit fliegt LAM mit einer sehr heterogenen Flotte: Drei Dash 8-400, die sie von Aero Century least, eine Boeing 737-500, eine 737-700 von Aercap und zwei Embraer E190 fliegen für die Airline.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies