Flieger von Ravn Alaska: Bald wieder in Dutch Harbor zu sehen.

Mit De Havilland Dash 8-100Ravn Alaska gibt ihr Comeback

Die Pleite von Ravn Alaska ließ viele Gemeinden ohne Flugverbindung dastehen. Jetzt steht die Airline mit einem neuen Eigentümer vor dem Neustart.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

In Alaska steht ein Corona-Krisen-Comeback an. Im April stellte die Regionalairline Ravn Alaska den Betrieb ein und meldete Insolvenz an. Viele Kommunen in dem riesigen Bundesstaat standen ohne Flugverbindung da. Doch im Sommer gab es neue Hoffnung.

Die Firma Float Shuttle aus Kalifornien kaufte im Juli die Reste von Ravn Alaska und Pen Air, darunter auch mehrere Flieger des Typs De Havilland Dash 8-100 mit 29 oder 37 Plätzen. Sie lässt Ravn Air nun wieder starten, zuerst mit Charterflügen im Auftrag der Gemeinden. Neuer Chef ist Rob McKinney, der als Pilot selber Flugerfahrung in Alaska hat.

Viele alte Mitarbeitende wieder an Bord

Wie die Zeitung Anchorage Daily News berichtet, sollen noch in dieser Woche wieder erste öffentliche Charterflüge von Anchorage aus starten. Als Ziele eingeplant sind ab Freitag Homer, Dutch Harbor, Valdez und Sand Point, ab Montag dann auch Kenai. Laut eigenen Angaben hat Ravn für das Comeback bereits 300 alte und neue Mitarbeitende eingestellt.

Weitere Ziele sollen folgen, wenn die Behörden Ravn die Erlaubnis für Linienflüge erteilen. «Wir freuen uns darauf, diese Woche wieder abzuheben», so McKinney. Um nachhaltig erfolgreich zu sein, sei die Genehmigung des Linienflugverkehrs aber entscheidend.

Mehr zum Thema

Flieger der bankrotten Ravn Alaska: 2o Kommunen ohne Linienflüge.

Kommunen in Alaska nach Pleite ohne Flugverbindung

Flieger von Ravn Alaska: hebt nicht mehr ab.

Regionalairline muss nach 72 Jahren aufgeben

Die CC-115 Buffalo ist 24 Meter lang,...

Ein Klassiker der Lüfte geht nach 55 Jahren in Rente

«Die Dash 7 war alternativlos»

«Die Dash 7 war alternativlos»

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies