Flieger von Ravn Alaska: hebt nicht mehr ab.

Ravn AlaskaRegionalairline muss nach 72 Jahren aufgeben

Die Covid-19-Pandemie brach der Regionalairline Ravn Alaska das Genick. Hart ist das für kleine Kommunen im riesigen Bundesstaat.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Geschichte von Ravn Alaska begann 1948. Damals bekam Gründer Carl Brady einen Auftrag zur Kartografierung im Bundesstaat. Zu einem ersten Hubschrauber kamen dank weiteren Aufträgen aus der Ölindustrie bald Turbopropflugzeuge hinzu. Und in den 1980er-Jahren stiegt die Airline unter dem Namen Era Aviation ins Passagiergeschäft ein.

Nach mehreren Besitzerwechseln, einer Phase in Gläubigerschutz und diversen Übernahmen taufte sich Era in Ravn Alaska um. Zuletzt besaß die Fluggesellschaft 72 Flugzeuge - von Cessna 180 Skywagon bis De Havilland Dash 8. Nun heben sie aber nicht mehr ab. Am Sonntag (5. April) meldete das Unternehmen, dass man alle Flüge einstelle. Alle Mitarbeiter würden entlassen.

Hart für kleine Kommunen in Alaska

Ravn begibt sich jetzt in Insolvenz unter dem so genannten Chapter 11. Geplant ist nach Erhalt von Staatshilfen und einer Sanierung wieder zu starten. Hart ist der Flugstopp für kleine Kommunen in Alaska, für welche die Fluggesellschaft oft die wichtigste Verbindung zur Außenwelt war.

Mehr zum Thema

Flieger von Pen Air: Unglück auf den Aleuten.

Ein Toter bei Bruchlandung von Saab 2000 in Alaska

Unalaska: Von der Außenwelt abgeschnitten.

Regierung von Unalaska ruft nach Crash Notstand aus

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

swiss airbus a350 auslieferung
Die Lufthansa-Group-Tochter holt ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz. Verfolgen Sie hier die Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies