AGM-114 Hellfire: Zwei Raketen des Typs befanden sich im Frachtraum.

Flughafen BelgradRaketen an Bord von Air-Serbia-Flugzeug gefunden

Sprengstoffspürhunde fanden am Flughafen Belgrad ein verdächtiges Paket. Es kam aus Beirut und sollte weiter in die USA. Gemäß Medienberichten handelt es sich um Luft-Boden-Raketen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Airbus A319 von Air Serbia war aus Beirut gekommen. Im Frachtraum der Maschine flog auch eine Holzkiste mit. Sie war normal dokumentiert, als Zielort war Portland im amerikanischen Bundesstaat Oregon angegeben. Nach der Ankunft am Flughafen Nikola Tesla in Belgrad wurde die Sendung aus dem Libanon wie alle anderen auch routinemäßig überprüft. Und dabei wurde am Samstag (12. März) eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht.

Gemäß serbischen Medien schlugen Sprengstoff-Spürhunde bei der ominösen Kiste Alarm. Im Innern sollen zwei Luft-Boden-Raketen vom Typ AGM-114 Hellfire entdeckt worden sein. Sie sind je 163 Zentimeter lang und wiegen rund 46 Kilogramm. Ein Stück kostet rund 110.000 Dollar. Hellfire-Raketen werden von der US-Armee und anderen westlichen Staaten verwendet. Sie werden von Hubschraubern oder mobilen Stationen abgefeuert.

Fracht sollte via London in die USA

Air Serbia bestätigte, dass am Flughafen Belgrad ein Paket gefunden worden sei, das an eine Adresse im fernen Ausland hätte gehen sollen. Der Fund sei dank rigoroser Sicherheitsmaßnahmen erfolgt. Sicherheit habe bei Air Serbia oberste Priorität. Von Belgrad aus hätte die Sendung zuerst nach London und von dort aus in die USA gehen sollen.

Mehr zum Thema

Die Präsidentemaschine Malis: Ein Terrorist zündet das Triebwerk an.

Terroristen beschädigen zwei Boeing 737, eine Dash 8 und eine Beechcraft 1900

Computer: Eine Hackerin aus der Schweiz fand sensible Daten.

Wenn die No Fly List einfach so im Internet steht

TSA-Kontrollen (hier in Denver): Fallen sie an kleineren US-Airports bald weg?

Bald keine Kontrollen mehr an kleinen US-Flughäfen?

Istanbul: Reisende meiden die Türkei zunehmend.

Türkei-Buchungen brechen massiv ein

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies