Absage an BombardierQatar will lieber A319 statt C-Series

Eigentlich plante Qatar Airways 20 C-Series bei Bombardier zu ordern. Doch nun gibt die Golfairline Bombardier einen Korb und findet dafür harte Worte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sieben Jahre lang diskutierte Akbar Al Baker mit Bombardier. Der Vorstandsvorsitzende von Qatar Airways hielt die von den Kanadiern neu entwickelte C-Series eigentlich für ideal. Das Verhältnis zwischen Kosten und Größe sei ideal, betonte er mehrmals. Und so stand eine Bestellung von 20 Exemplaren im Raum. Dennoch unterschrieb Qatar nie einen Vertrag, weil die Golfairline zuerst sehen wollte, was Bombardier wirklich lieferte.

Nun ist klar, dass der Deal nicht zustande kommt. «Wir haben die C-Series völlig vergessen», sagte Al Baker vergangene Woche an der ITB in Berlin. Inzwischen hat Bombardier nämlich mit der Auslieferung der Flugzeuge bereits zwei Jahre Verspätung. Sie wird für Ende 2015 erwartet. «Wir können nicht unendlich warten», so der Qatar-Chef. Er setzt auf Modelle anderer Hersteller.

Airbus A319 bringt gleich viel

Al Baker wurde sehr deutlich. «Jetzt gibt es den A320 Neo. Der A319 Neo macht genau das, was auch die C-Series macht», so der Qatar-Chef. Airbus verspricht bei der verbesserten Version seiner Kassenschlager in der A320-Familie einen 20 Prozent tieferen Kerosinverbauch pro Sitz. Zudem fasst etwas der A319 Neo 4 Sitze mehr als das alte Modell.

Mehr zum Thema

Bombardier Global 8000: Die Gulfstream G800 ist die direkte Konkurrenz.

Bombardier Global 8000 oder Gulfstream G800: Wer führt im Ultralangstrecken-Duell?

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-bombardier-neu

Japanischer Handelskonzern Sojitz bestellt zwei Jets bei Bombardier

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin