Airbus A320 von Qatar Airways: Die Golfairline bestellt nun die größere Variante des Neo-Nachfolgemodells.

Ausbau mit 50 JetsQatar kauft trotz Krise Airbus A321 Neo

Erfolg für Airbus in Katar. Qatar Airways bestätigt eine frühere Bestellung und will statt A320 Neo jetzt sogar das größere Modell A321 Neo.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Eigentlich fliegt Qatar Airways derzeit deutlich weniger Kurz- und Mittelstrecken als noch zu Jahresbeginn. Im Sommer dieses Jahres brach in den Golfstaaten eine diplomatische Krise aus und die Nachbarstaaten verhängten ein Überflugsverbot über die Fluglinie aus Katar. Doch das hält sie nicht davon ab, auszubauen.

Während des Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wurde am Donnerstag (7. Dezember) ein Kaufvertrag für 50 Airbus A321 Neo unterzeichnet. Zusätzlich sicherte sich die Fluglinie Optionen für den Kauf von 30 weiteren Flugzeugen des Typs. Die Bestellung war nur ein Teil einer ganzen Reihe an katarischen Orders bei französischen Unternehmen. Auch eine Bestellung von 12 Rafale-Kampfjets gehörte dazu.

Triebwerke von CFM

Wie sich später zeigte, handelt es sich allerdings nicht um eine neue Order. Qatar Airways hat lediglich die Bestellung für 50 A320 Neo in eine für gleich viele A321 Neo umgewandelt*. Das bedeutet für Airbus - auf Basis der Listenpreise gerechnet - immerhin ein Mehrumsatz von 930 Millionen Dollar.

Die Triebwerke der A321 Neo werden vom französisch-amerikanischen Joint Venture CFM International kommen. Mit den alternativen Triebwerken von Pratt & Whitney hatte Qatar bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Eigentlich hatte die Golfairline Erstkundin des Airbus A320 Neo werden sollen, doch weil die Triebwerke gerade in heißer Umgebung nicht die gewünschte Leistung erbrachten, nahm die Fluglinie bisher keinen einzigen A320 Neo ab. Da und dort fürchtete man schon, die Order würde annulliert.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack