Aktuelle First Class von Qatar Airways: Die Airline ist fast fertig mit einem neuen Sitz.

Privatjet-GefühlQatar Airways glaubt doch wieder an die First Class - und entwickelt eine neue

Ex-Chef Akbar Al Baker hatte der First Class stets eine Absage erteilt. Der neue Chef von Qatar Airways sieht es anders. Und er will neue Jets bei Airbus oder Boeing kaufen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eine neue Ära mit weniger strengen Regeln und einer «Kultur des Vertrauens und der Selbstermächtigung» versprach Badr Al Meer bei seinem Amtsantritt im November 2023. Der neue Chef von Qatar Airways folgte auf Akbar Al Baker, der für strenge Regeln wie eine Crew-Ausgangssperre sowie für den Umgang mit vor allem weiblichem Personal auch viel kritisiert wurde. Doch nicht nur in der Unternehmenskultur soll sich nun etwas ändern.

Wie Al Meer dem Nachrichtensender CNBC verriet, macht er auch eine Entscheidung zum Kabinenprodukt rückgängig, die noch aus Al Bakers Zeit stammt: Qatar Airways setzt künftig wieder stärker auf eine First Class. Al Baker hatte sich von dem Konzept eigentlich verabschiedet, nachdem die Fluggesellschaft die Business-Class-Suite namens Q Suite eingeführt hatte. Doch Al Meer hofft nun auf hohe Erträge durch das neue Produkt.

Privatjet-Gefühl

«Wir haben uns immer auf zwei Kabinen konzentriert, Economy und Business», so Al Meer. «Aufgrund der Nachfrage in bestimmten Sektoren sehen wir jedoch, dass es eine sehr hohe Nachfrage nach der First Class gibt und immer geben wird.» Man habe man das Konzept der First Class immer weiter verdrängt. «Aber in den letzten Monaten habe ich beschlossen, dass wir eine neue First-Class-Kabine einführen müssen. Vor allem, wenn wir den A380 ausmustern.»

Aktuell gibt es noch eine First Class  in den Airbus A380 der Fluglinie. Für welche Flugzeugtypen die neue Kabine entwickelt wird, verrät Al Meer nicht. Die neuen Sitze sollen aber mehr bieten als die First Class, die man aktuell bei Qatar Airways und der Konkurrenz antrifft, so der Airline-Chef. «Wir wollen die Erfahrung des kommerziellen Fliegens und des Fliegens in einem Privatjet kombinieren und etwas Neues entwickeln.»

Nur noch Arbeit an Details

Man sei bereits weit, sagte Al Meer. Zu 70 bis 80 Prozent sei die Entwicklung abgeschlossen. «Wir arbeiten nur noch an den Farben und kleinen Details, aber wir hoffen, dass wir das Produkt sehr bald ankündigen können.»

Mehr zum Thema

Unser Flugzeug auf dem Testflug: Eine Boeing 777 von Qatar Airways.

Das bietet Qatar Airways in der Q-Suite-Business-Class

Kabinencrews von Qatar Airways: Ein bisschen weniger strenge Regeln.

Neuer Chef von Qatar Airways lockert umstrittene Ausgangssperre für Crews

Qatar Airways will künftig ohne First Class auskommen

Qatar Airways will künftig ohne First Class auskommen

ticker-emirates

Emirates verbietet Kindern unter neun Jahren First Class mit Meilen

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack