Airbus A350 in den Farben von Qatar: Flotte soll kräftig wachsen.

Qatar: Zwanzig neue Flieger im Jahr

Die Fluggesellschaft aus Doha will die Flotte in drei Jahren um 50 Prozent vergrößern. Neben Boeings B787-10 interessiert sie auch wieder Bombardiers C-Series.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Qatar Airways klopft sogar den traditionsreichen FC Barcelona weich. Über viele Jahrzehnte verzichtete der spanische Spitzenklub auf Millionen aus dem Trikotsponsoring. Früher prangte auf der Brust von Lionel Messi & Co. Gratis-Werbung für Unicef. Als Spanien in die Finanzkrise rutschte, sprang die gemeinnützige Qatar Foundation ein, zahlte aber dafür. Ab nächstem Sommer ist es auch damit vorbei und die Fluggesellschaft bekommt den Spitzenplatz auf den Trikots der Fußballer von Barça. Nichts könnte das Selbstbewusstsein der Luftfahrtmanager aus Doha besser unterstreichen. «Wir werden zweifelsohne einer der großen globalen Anbieter sein», sagte Qatar-Vorstandschef Akbar Al Baker denn auch am Montag (17. November) vor den Medien.

Über die nächsten drei Jahre will er die Flotte von heute 112 auf 170 Flugzeuge hochschrauben - also um beinahe 20 neue Jets pro Jahr. Die Zahl der Destinationen soll auf 170 steigen. Deshalb schaut sich Al Baker nun den Stretch-Dreamliner an. «Wir wären sehr interessiert. Boeing sagt heute, die B787-10X werde einen der besten Effizienzwerte aller Flugzeuge aufweisen», so der Qatar-Chef gemäß dem Wirtschaftsportal Arabian Business. Die Airline orderte bislang dreißig Dreamliner des Typs B787-8 und besitzt eine Option auf weitere dreißig Stück. Die erste Maschine wurde am Montag in Empfang genommen.

Neue Gespräche

Obwohl die Fluggesellschaft aus dem Emirat am Golf derzeit nur Jets von Boeing und Airbus betreibt, denkt sie auch über Bestellungen bei anderen Herstellern nach. Al Baker interessiert sich auch für die C-Series von Bombardier. Er wolle aber zuerst sehen, dass die neue Maschine fliege, dann nehme er wieder Verhandlungen mit den Kanadiern auf. Vor zwei Jahren scheiterten die Gespräche über eine Order bei Bombardier noch.

Mehr zum Thema

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies