Die VH-NXI: Gehörte einst Bavaria International Aircraft Leasing.

Einst aus Deutschland geleastQantas sortiert Australiens erste Boeing 717 aus

Die australische Airline verabschiedet die erste Boeing 717, die jemals in Australien registriert wurde. Wurzeln hat der Jet von Qantas auch in Deutschland.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Weltweit gibt es nur noch drei Betreiber der Boeing 717: Delta Air Lines, Hawaiian Airlines und Qantas. Beim australischen Konzern betreibt die Tochter National Jet Systems die Flieger unter der Marke Qantas Link. Doch die Jets werden nach und nach ersetzt durch Airbus A220.

Obwohl Qantas noch keinen A220 erhalten hat - was später im Jahr geschehen soll - sortierte sie schon zwei Boeing 717 aus. Der Jet mit dem Kennzeichen YQV flog im April unter anderem über Europa zum Flugzeugfriedhof in Kalifornien in den USA. Die VH-NXJ wählte Ende Mai eine Route über den Nordpazifik nach Anchorage in Alaska.

Erste Betreiberin war Impulse Airlines

Damit blieben noch 18 der Flieger. Nun hat Qantas auch die VH-NXI aus dem Betrieb genommen. Bei dem mehr als 23 Jahren alten Flieger handelt es sich um die erste Boeing 717, die jemals in Australien registriert wurde. Im Jahr 2000 leaste Impulse Airlines, die kurz danach von der Qantas-Gruppe geschluckt wurde, das Flugzeug von der heute nicht mehr existenten deutschen Firma Bavaria International Aircraft Leasing.

Die Firma mit Sitz in Grünwald im Landkreis München wurde 2019 liquidiert. Die VH-NXI hatte sie allerdings schon Jahre vorher an einen neuseeländischen Leasinggeber verkauft.

Taufname Blue Mountains

Die Maschine war zuerst unter dem Kennzeichen VH-IMP für die Airlines der Qantas-Gruppe unterwegs, dann als VH-NXI. Zuletzt führte der Jet mit dem Taufnamen Blue Mountains am 29. Mai den Flug QJE6211 von Sydney nach Canberra durch.

Mehr zum Thema

Boeing 717 unterwegs von Sofia nach Stavanger: Nur ein Teil einer langen Reise.

Was eine Boeing 717 von Qantas über Europa zu suchen hat

Airbus A220 über dem australischen Inselberg Uluru: Qantas holt sich Nachschub.

Qantas stockt Order für Airbus A220 auf - und holt sich mehr gebrauchte Jets

Airbus A220 in den Farben von Qantas: Die Europäer haben sich durchgesetzt.

Airbus sticht Boeing bei Qantas mit A321 XLR und A220 aus

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack