Dreamliner von Qantas über Auckland: Ab Juni 2023 Realität.

Neue StreckeQantas macht Air New Zealand New-York-Route streitig

Die australische Fluggesellschaft nimmt eine neue Route auf. Sie fliegt künftig von Sydney via Auckland nach New York. Damit greift Qantas Air New Zeland auf einer Paradestrecke an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit Jahren arbeitet Qantas an einem ehrgeizigen Projekt. Sunrise heißt es und dreht sich um Nonstopflüge von Australien in die Welt. Zwei Strecken sind bereits bekannt. Ab 2025 geht es von Sydney und Melbourne nach London und New York. Zwölf Airbus A350-1000 bestellte die Fluggesellschaft dazu im Mai.

Doch so lange will Qantas nicht warten, bis New York zurück in den Flugplan kommt. Vor der Pandemie bot die Airline Flüge von Sydney via Los Angeles in die Stadt an der Ostküste der USA an. Auf der inneramerikanischen Strecke durfte sie jedoch keine Tickets verkaufen. Darum hat sie für die Rückkehr der New-York-Flüge umgeplant.

Es kommt zum Preiskampf

Ab kommendem Juni wird Qantas von Sydney wieder nach New York fliegen. Dabei macht sie allerdings einen Zwischenstopp in Auckland. «Wir glauben, dass diese Route bei den Australierinnen und Australiern sehr beliebt sein wird», kommentiert Vorstandsvorsitzender Alan Joyce. Doch er fügt an: «Außerdem haben die Neuseeländerinnen und Neuseeländer dadurch mehr Auswahl.»

Denn die neue Route ist auch eine Kampfansage an Air New Zealand. Die Nationalairline Neuseelands kündigte 2019 an, statt via Los Angeles nach London künftig ab Auckland nonstop nach New York zu fliegen. Wegen der Pandemie wurde die Aufnahme der Strecke verschoben. Im September wird es aber nun so weit sein.

Mehr Reisende aus Australien anlocken

Doch nun grätscht Qantas rein und macht Air New Zealand Konkurrenz. Es kommt zum Preiskampf auf der Strecke. Die Australier setzen auf den drei Mal pro Woche durchgeführten Flügen QF3 und QF4 wie auch die Neuseeländer auf ihren ebenfalls drei Mal pro Woche durchgeführten Flügen NZ1 und NZ2 Boeing 787-9 ein.

Qantas glaubt aber auch, dass Auckland die bessere Wahl ist, um Reisende aus Australien nach New York zu lenken als Los Angeles. Elf Mal pro Tag wird die Fluggesellschaft ab Juni zwischen Brisbane, Melbourne und Sydney  in die größte Stadt Neuseelands fliegen und so für noch mehr Zubringerverkehr sorgen.

Mehr zum Thema

Flugzeug-Belader in Australien: Bekommt Verstärkung.

Qantas sucht 100 Führungskräfte, die drei Monate lang Koffer verladen

London und New York sind die ersten beiden Nonstopziele von Qantas ab Sydney und Melbourne.

Was Qantas in den Airbus A350 für Ultralangstrecken bietet

Airbus A380 mit dem Kennzeichen VH-OQF: Wird auseinander gebaut.

Qantas zerlegt den ersten Airbus A380

ticker-qantas

Qantas startet Flüge mit Airbus A321 XLR am 25. September

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies