Auch Qantas ist neu dabei. Mit neuen Uniformen von Martin Grant, Aboriginal-Kunst auf den Flugzeugen und den neuen First-Class-Sitzen im A380 konnte die Airline die Jury für sich gewinnen. Das gibt Platz 5.

Gut gekleidet über den Wolken

Im Dezember bekommen die Crews bei Qantas schicke neue Uniformen. Erste Mitarbeiter dürfen sie vorab testen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die rund 12'600 Angestellten von Qantas werden neu eingekleidet. Ab dem 12. Dezember werden die Crews die neuen Uniformen - dunkelblau mit knallig-rot-rosaroten Elementen - tragen. Entworfen hat sie der in Melbourne geborene Designer Martin Grant, der heute in Paris lebt.

Die Kollektion löst die bisherigen Uniformen ab, deren Design mittlerweile zehn Jahre alt ist. Insgesamt gibt es 35 Kleidungsstücke, inklusive eines Trilby-ähnlichen Huts und einem Trenchcoat, den die Flugbegleiter außerhalb des Flugzeugs tragen werden. Alle Kleidungsstücke haben ein kleines Qantas-Känguru aufgestickt.

120 Style-Botschafter

Doch auch vor dem offiziellen Starttermin kann man die neuen Uniformen schon bewundern - zunächst an einem Team von 120 Style-Botschaftern. Sie sollen «unseren Mitarbeitern mehr Information über den neuen Look liefern», erklärte eine Qantas-Sprecherin.

«Das ist ein neuer Look für ein neues Kapitel von Qantas», erklärte Firmenchef Alan Joyce bereits im April bei der Präsentation der neuen Uniformen. «Es ist eine stylische und komfortable Kollektion, die unseren Mitarbeitern ein tolles Gefühl geben wird - egal wo in der Welt sie sind.»

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas kürzt Boni der Manager nach Cyberangriff

ticker-qantas

Cockpit, Kabine, Technik und Boden: Qantas gibt neue Uniformen in Auftrag

ticker-qantas

Qantas stockt Rom-Verbindung im Sommer 2026 auf

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg