Boeing 747 von Qantas: Am Boden - vorerst jedenfalls.
Jumbo-Jets geparkt

Qantas brütet über Zukunft ihrer Boeing 747

Die australische Fluggesellschaft hat vor ihrem Flugstopp einen letzten Flug mit einer Boeing 747 durchgeführt. Heben die Jumbo-Jets von Qantas nie mehr ab?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug QF28 aus Santiago de Chile kam am Sonntag (29. März) in Sydney an. Um 17:30 Uhr Ortszeit landete die Boeing 747 mit dem Kennzeichen VH-OEE am Kingsford Smith International Airport. Es war der vorerst letzte internationale Flug von Qantas. Die australische Fluggesellschaft hat, wie so viele andere auch, einen Stopp ihrer Auslandsflüge bis Ende Mai beschlossen.

Auch wenn viele das so vermuteten - der letzte Qantas-Flug mit Boeing 747 war es nicht. Es sei nicht beschlossen, dass man die fünf verbliebenen Jumbo-Jets nach der Krise nicht wieder einsetzen werde, so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. «Es gibt auch Potenzial, die 747 für Charterflüge zu verwenden», meint sie weiter. Vorerst würden die Maschinen aber für zwei Monate geparkt - wie alle anderen Langstreckenjets.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von KLM.

Corona-Krise bereitet Boeing 747 bei KLM frühes Ende

A380 von Qantas: Vor dem Grounding noch ein Rekord.

Qantas fliegt mit A380 nonstop Australien - Europa

Airbus A380 von Qantas: Mehrheitlich am Boden.

Qantas fliegt nur noch mit zwei Airbus A380

ticker-qantas

Qantas meldet schweren Cyberangriff auf Kundendaten - Millionen betroffen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack