Die Känguru-Route ist für Qantas lukrativ - sie führt von Sydney über Singapur nach London-Heathrow.

Große NachfrageQantas braucht zwei A380 und drei Boeing 787 früher

Aufgrund großer Nachfrage fährt die australische Airline ihr internationales Geschäft noch schneller hoch. Dafür holt Qantas auch zwei Airbus A380 schneller zurück.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es geht aufwärts. Mitte Oktober kündigte Qantas an, die Wiederaufnahme internationaler Flüge um zwei Wochen vorverlegen auf den 1. November 2021. Seitdem ist die Nachfrage stark angestiegen. Und so stockt die australische Fluggesellschaft ihr Angebot direkt auf.

Dazu gehört auch eine frühere Rückkehr des Airbus A380. Ursprünglich sollten Qantas’ Superjumbos bis Ende 2023 in der kalifornischen Wüste bleiben. Im August kündigte die Airline dann schon an, dass fünf A380 mit modernisierten Kabinen ab Juli 2022 zurückkehren und Flüge nach Los Angeles und London durchführen werden.

Zwei A380 und drei Boeing 787 kommen schneller

Nun geht es noch schneller: Zwei A380 sollen schon ab April 2022 Flüge nach Los Angeles aufnehmen. Ein Flugzeug könnte bereits Ende 2021 eintreffen und für Schulungen der Crews vor der Wiederaufnahme des Flugbetriebs dienen. Drei weitere A380 werden ab Mitte November 2022 wieder in Dienst gestellt, die restlichen fünf sollen bis Anfang 2024 folgen.

Qantas beabsichtigt außerdem, drei neue Boeing 787-9, die derzeit beim Hersteller eingelagert sind, aufgrund der steigenden Nachfrage einige Monate früher als geplant in Empfang zu nehmen. Tochter Jetstar wird zudem die verbliebenen fünf ihrer elf Boeing 787-8 in den kommenden Monaten aus der Lagerung in Alice Springs holen.

Neue Strecke von Sydney nach Delhi geplant

Qantas und Jetstar werden auch ihre Inlandsverbindungen aufstocken sowie die Wiederaufnahme von mehr internationalen Flügen zu Zielen ab Sydney vorziehen. Das gilt etwa für die Ziele Singapur, Bangkok, Phuket, Johannesburg und Fiji. Flüge nach London und Los Angeles werden wie bisher geplant am 1. November starten und Verbindungen nach Honolulu, Vancouver, Tokio und Neuseeland Mitte Dezember.

Zusätzlich plant Qantas, am 6. Dezember 2021 eine neue Strecke von Sydney nach Delhi aufzunehmen, wenn wie Behörden grünes Licht geben. Geplant sind drei Hin- und Rückflüge pro Woche mit Airbus A330. Bis Ende des Jahres soll das Angebot auf tägliche Flüge erweitert und bis mindestens Ende März 2022 durchgeführt werden.

Beurlaubte Mitarbeitende könne zurückkehren

Das sind gute Nachrichten für das Personal der Airlines. Alle Qantas- und Jetstar-Beschäftigten in Australien und Neuseeland, die Pandemie-bedingt beurlaubt sind, sollen bis Anfang Dezember an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Dazu gehören rund 5000 Beschäftigte im Inlandsflugverkehr und rund 6000 im internationalen Flugverkehr.

Das beschleunigte Comeback folgt auf die Bestätigung der Regierungen von Bund und Neusüdwales, dass die internationalen Grenzen ab dem 1. November wieder geöffnet werden, sowie auf die Entscheidung der Regierung von Neusüdwales, die Quarantäneanforderungen für vollständig geimpfte Einreisende aufzuheben. Hinzu kommen Pläne der Bundesstaaten und Territorien, inländischen Grenzen zu öffnen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Qantas: Braucht mittelfristig eine Ablösung.

Qantas verhandelt über 100 Kurz- und Mittelstreckenjets

Qantas fliegt ab dem 1. November wieder nach London

Qantas fliegt ab dem 1. November wieder nach London

Singapore Airlines fliegt mit Boeing 777 statt Airbus A380 über Frankfurt

Singapore Airlines fliegt mit Boeing 777 statt Airbus A380 über Frankfurt

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack