Vor dem Start: Der Jet wird in Position gebracht.
Aufträge im April

Privater Kunde bestellt Airbus A330 Neo

Der europäische Flugzeughersteller hat im April Bestellungen für nur fünf neue Flugzeuge eingesammelt. Eine Order für Airbus ist allerdings gleich in mehrerer Hinsicht besonders.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das ist nicht viel: Airbus hat im April lediglich Bestellungen für fünf Flugzeuge erhalten. Zwei ungenannte Kunden bestellten beim europäischen Flugzeugbauer je zwei A320 Neo. Ein privater Kunde, der ebenfalls anonym bleiben will, kaufte außerdem einen A330-800.

Diese Bestellung ist gleich aus drei Gründen etwas Besonders: Erstens ist es die erste Order des Jahres für den A330 Neo. Zweitens ist es überhaupt erst die zwölfte Bestellung für den Ladenhüter A330-800. Und drittens ist der Langstreckenjet ein sehr großer Flieger für einen privaten Kunden. Allerdings fallen in diese Kategorie auch Regierungsflieger.

54 Auslieferungen im April

Da Airbus im April auch Stornierungen für drei A320 Neo hinnehmen musste, kam der Hersteller auf 144 Netto-Bestellungen seit Jahresbeginn - nur zwei mehr als Ende März. Ausliefern konnte der Flugzeugbauer im April 54 Flugzeuge an 32 Kunden. Seit Jahresbeginn sind es nun 181 Auslieferungen an 54 Kunden.

Mehr zum Thema

Flügelspitze eines Airbus A330-800 von Uganda Airlines: Ziel Dubai.

Warum Airbus so wenige A330-800 verkauft

Airbus A330-800 für Air Greenland: Das Logo der Fluggesellschaft auf dem Heck stellt eine Eisblume dar.

Hier rollt Air Greenlands Airbus A330-800

Kuwait Airways will weniger Airbus A330-800 und A350-900, dafür mehr A330-900 und A321 LR

Kuwait Airways will weniger Airbus A330-800 und A350-900, dafür mehr A330-900 und A321 LR

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin