Vor dem Start: Der Jet wird in Position gebracht.

Aufträge im AprilPrivater Kunde bestellt Airbus A330 Neo

Der europäische Flugzeughersteller hat im April Bestellungen für nur fünf neue Flugzeuge eingesammelt. Eine Order für Airbus ist allerdings gleich in mehrerer Hinsicht besonders.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das ist nicht viel: Airbus hat im April lediglich Bestellungen für fünf Flugzeuge erhalten. Zwei ungenannte Kunden bestellten beim europäischen Flugzeugbauer je zwei A320 Neo. Ein privater Kunde, der ebenfalls anonym bleiben will, kaufte außerdem einen A330-800.

Diese Bestellung ist gleich aus drei Gründen etwas Besonders: Erstens ist es die erste Order des Jahres für den A330 Neo. Zweitens ist es überhaupt erst die zwölfte Bestellung für den Ladenhüter A330-800. Und drittens ist der Langstreckenjet ein sehr großer Flieger für einen privaten Kunden. Allerdings fallen in diese Kategorie auch Regierungsflieger.

54 Auslieferungen im April

Da Airbus im April auch Stornierungen für drei A320 Neo hinnehmen musste, kam der Hersteller auf 144 Netto-Bestellungen seit Jahresbeginn - nur zwei mehr als Ende März. Ausliefern konnte der Flugzeugbauer im April 54 Flugzeuge an 32 Kunden. Seit Jahresbeginn sind es nun 181 Auslieferungen an 54 Kunden.

Mehr zum Thema

Flügelspitze eines Airbus A330-800 von Uganda Airlines: Ziel Dubai.

Warum Airbus so wenige A330-800 verkauft

Airbus A330-800 für Air Greenland: Das Logo der Fluggesellschaft auf dem Heck stellt eine Eisblume dar.

Hier rollt Air Greenlands Airbus A330-800

Kuwait Airways will weniger Airbus A330-800 und A350-900, dafür mehr A330-900 und A321 LR

Kuwait Airways will weniger Airbus A330-800 und A350-900, dafür mehr A330-900 und A321 LR

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies