Airbus A330-800 für Air Greenland: Das Logo der Fluggesellschaft auf dem Heck stellt eine Eisblume dar.

In voller BemalungHier rollt Air Greenlands Airbus A330-800

Grönlands nationale Fluglinie hat ein einziges großes Flugzeug. Der 24 Jahre alte A330-200 bekommt nun einen Nachfolger - und der ist jetzt erstmals zu sehen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Airbus hat noch nicht viele Kunden für den A330-800: Kuwait Airways, Uganda Airlines, Garuda Indonesia und Air Greenland. Die nationale Fluggesellschaft Grönlands hat ein einziges Exemplar der kleineren Variante des A330 Neo bestellt. Nun zeigt der europäische Hersteller die Maschine erstmals in voller Bemalung, allerdings noch ohne Triebwerke.

Das rote Flugzeug trägt auf dem Heck das Logo der Airline, eine Eisblume aus weißen Punkten. Es trägt den Namen Tuukkaq, was die Bezeichnung für eine Harpunenspitze ist. Der Jet wird einen 24 Jahre alten A330-200 ersetzen, der zurzeit noch auf der Route zwischen Kangerlussuaq und Kopenhagen im Einsatz ist. Neben dem einen Langstreckenflieger betreibt Air Greenland sieben De Havilland Dash 8-200.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den A330-800 von Air Greenland.

Mehr zum Thema

Flügelspitze eines Airbus A330-800 von Uganda Airlines: Ziel Dubai.

Warum Airbus so wenige A330-800 verkauft

Air Greenland zurrt Bestellung eines Airbus A330 Neo fest

Air Greenland zurrt Bestellung eines Airbus A330 Neo fest

Airbus A330-800 von Air Greenland: So soll er aussehen.

Air Greenland wählt kleinen Airbus A330 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg