Play

Sind das die coolsten Uniformen aller Zeiten?

Bald startet die neue isländische Billigairline. Bei den Uniformen der Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter überrascht Play mit einem radikalen Konzept.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das isländische Designerpaar Gunni Hilmars und Kolla hatte ein Ziel vor Augen. «Wir wollten wirklich all diese alten Ideen über Airline-Uniformen über Bord werfen und mehr Komfort schaffen», erklären sie. Sie wurden von der neuen Fluggesellschaft Play beauftragt, die Uniformen für die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zu kreieren.

Das Resultat ihrer Arbeit sind eine Art Street-Wear-Uniformen. Entspannte Passformen, dehnbare Stoffe und bequeme Schuhe, das war Gunni Hilmars und Kolla wichtig. Auch sonst geht Play neue Wege. Anweisungen, was Frisur, Make-Up, Tattoos oder Nagellack angeht, wie bei den meisten anderen Fluggesellschaften, gibt es bei der neuen Billigairline nicht, die ab dem 4. Juli auch nach Berlin fliegt.

Unisex-Uniformen

Zudem sind die Uniformen nicht geschlechtsspezifisch: Jedes Crewmitglied kann flexibel Kleidungsstücke und Accessoires miteinander kombinieren. Ganz neu ist allerdings nicht, was Play präsentiert. Ein ähnliches Unisex-Konzept hat kürzlich auch schon die südkoreanische Aero K vorgestellt. Zudem setzte auch die wieder untergegangene Air-France-Tochter Joon auf Street Wear.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie einen Blick auf die Uniformen von Play werfen.

Mehr zum Thema

Play-Flieger über Berlin (Montage): Die neue isländische Fluglinie nimmt die deutsche Hauptstadt ins Visier.

Play steuert bald auch Berlin an

Flieger von Play über Island: Dieses Jahr will die Airline mit Airbus A321 abheben.

Play sammelt Geld für den baldigen Start ein

Wie ein stilloses Dirndl: Uniform von Tyrolean (frühe 90er-Jahre).

Textile Verbrechen der Lüfte

Margot von Engelmann und ihr 176-Mark-Lächeln: Sie prägte die Lufthansa mit.

Abschied von einer Ikone der Lüfte: Lufthansa-Pionierin Margot von Engelmann verstorben

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin