Roter Kussmund: Nicht mehr bei Turkish Airlines

Roter Kussmund: Nicht mehr bei Turkish Airlines

Andreab/pixelio.de

Kein roter Lippenstift bei Turkish

Die Fluggesellschaft will ihrem Personal nun auch das Tragen auffälligen Make-Ups verbieten. In der Türkei sorgt das für Aufruhr.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es weht seit einiger Zeit ein strengerer Wind bei Turkish Airlines. Neuester Ausdruck davon ist der Dresscode für ihre Flugbegleiter, den die Fluggesellschaft nun veröffentlichte. Demnach müssen sie künftig ziemlich aufpassen, wie sie sich am Morgen zurechtmachen. Stewardessen dürfen beispielsweise keinen roten Lippenstift mehr benutzen. Auch rosa, lila oder andere auffällige Farben seien untersagt, berichtet die Tageszeitung Hürriyet. Nur noch in Pastelltönen dürften die Flugbegleiterinnen sich künftig schminken, heißt es in den neuen Vorschriften.

Nicht nur was das Make-Up angeht, wird es bei Turkish Airlines strenger. Tätowierungen sind ebenfalls verboten. Und sogar die Art des Zopfes, in dem sich Flugbegleiterinnen ihre Haare binden, ist ihnen nicht mehr frei überlassen. Ein Dutt auf dem Kopf ist nicht mehr erlaubt. Stattdessen haben sie sich mit einem brav geflochtenen Haar zu präsentieren.

Beschwerden

Der Grund: Es habe Beschwerden von Passagieren gegeben, erklärt die Fluggesellschaft laut der Zeitung. Außerdem passe das Farbschema auch besser zu den neuen Uniformen. Und die sorgten bereits früher für Aufruhr. Nachdem erste Bilder von Entwürfen der neuen Uniformen an die Öffentlichkeit gelangten, kritisierten junge Türken das Design als prüde und nicht zeitgemäß.

Auch die aktuellen Entwicklungen rufen junge Frauen auf die Barrikaden. In sozialen Netzwerken posteten sie Fotos von sich mit knallig geschminkten Lippen. Es sei schädlich, wenn eine Nationalairline Frauen vorschreibe, wie sie sich zu schminken hätten, so die Kritik.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von United Airlines: Das problematische Kleid ist an den schultern zu eng geschnitten.

Kabinenpersonal muss aus Sicherheitsgründen schlecht sitzende Uniformen tragen

Flugbegleiter im T-Shirt: Was war da los?

Verspätung, kaputte Sitze, Gestank und Flugbegleiter in privater Kleidung

Neue Delta-Uniformen: So sehen die Prototypen aus.

So sehen Deltas Uniformen in Zukunft aus

9H-GLOBL: Der Airbus A380 absolvierte erste Testflüge.

Global Airlines zeigt Entwürfe ihrer Uniformen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin