Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Wunsch von Singapore AirlinesPimpt Airbus den A350 für Ultralangstrecken?

Singapore Airlines möchte wieder nonstop von Singapur nach New York fliegen. Doch ihr fehlt ein effizientes Flugzeug dazu. Airbus könnte darum einen A350-900 LR lancieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im November 2013 war Schluss. Singapore Airlines stellte den längsten Flug der Welt ein. Zuvor war die Fluggesellschaft täglich von Singapur nonstop nach Newark Liberty geflogen. Je nach Wetterverhältnissen dauerte die Reise zwischen 17 und 22 Stunden. Eingesetzt wurde für die Ultralangstrecke ein Airbus A340-500 in den ausschließlich Business-Sitze eingebaut waren.

Der A340 machte aber die Strecke für Singapore unrentabel. Zu viel Kerosin verbraucht der Airbus-Vierstrahler. Bei der Airline trauert man der Route nach. Direktverbindungen in die USA sind für eine große Fluglinie schließlich quasi Pflicht. Singapore Airlines will sie deshalb umgehend wieder aufnehmen, sobald es ein Flugzeug gibt, das sie auch profitabel fliegen kann. «Wir wollen das natürlich so schnell als möglich», erklärte Geschäftsführer Goh Choon Phong im Juni der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Boeing 777X kommt zu spät für Singapore Airlines

Man spreche deshalb mit Airbus und Boeing, so Phong weiter. Momentan gibt es für Ultralangstrecken wie Singapur - Newark (15.400 Kilometer) kein wettbewerbsfähiges Flugzeug auf dem Markt. Boeing hat zwar mit der Boeing 777-8X eines in petto. Sie kann 17.220 Kilometer weit fliegen. Doch ausgeliefert wird sie erst ab 2022, wie das Fachportal Leeham News analysiert.

Airbus ist darum in der besseren Ausgangslage. Singapore Airlines orderte bereits 70 A350. Wenn sich der europäische Hersteller dazu durchringt, eine Ultralangstrecken-Version zu bauen, müsste die Fluglinie ihre Order gar nicht erst anpassen. Airbus und Singapore stünden denn auch schon in vertieften Diskussionen über einen A350-900 LR (Long Range). Derzeit bietet der gewöhnliche A350-900 eine Reichweite von 14.300 Kilometer.

Mehr zum Thema

etihad airbus

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin