Embraer 190 von LAM: Der Pilot war alleine im Cockpit.

Pilot crashte Embraer absichtlich

Schrecklicher Befund der Ermittler: Der Absturz der Embraer 190 von Linhas Aéreas de Moçambique LAM in Namibia wurde vom Flugkapitän gezielt herbeigeführt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Lange verlief alles normal auf Unglücksflug TM470 von Maputo nach Luanda. Die Crew der Embraer 190 von Linhas Aéreas de Moçambique LAM meldete sich 29. November beim Überflug von Botswana pflichtgemäß bei der Flugaufsicht in Gaborone. Die Verbindung war gut, die Kommunikation normal. Das Flugzeug flog zu jenem Zeitpunkt per Autopilot auf rund 38'000 Fuß (rund 11'600 Meter). Doch dann habe der Kopilot das Cockpit verlassen, erklärte die mosambikanische Untersuchungsbehörde Instituto de Aviação Civil de Moçambique nun bei einer Medienkonferenz zu den Ermittlungsresultaten. Das war der Anfang vom Unglück, das 33 Menschen das Leben kostete.

Flugkapitän H. S. F. änderte daraufhin innerhalb kürzester Zeit drei Mal die Höheneingaben - von 38'000 Fuß (rund 11'600 Meter) auf zuletzt minus 592 Fuß (180 Meter). Die Geschwindigkeit setzte er zugleich aufs Maximum und auch die Landeklappen fuhr er offenbar aus, wie die Nachrichtenagentur AIM schreibt. Diese Manipulationen zeigten, dass der Pilot «die klare Absicht» gehabt habe, die Embraer 190 abstürzen zu lassen, so die Ermittler.

Kopilot wollte ins Cockpit zurückkehren

Die Auswertung der Aufzeichnungen zeige auch, dass der erfahrene Flugkapitän mit 9053 Flugstunden die diversen akustischen Alarmsysteme völlig ignoriert habe während er den Autopiloten manipulierte, so die Ermittler. Der Kopilot habe während dieses rasanten Sinkfluges zudem verzweifelt versucht, ins Cockpit zurückzukommen. Doch auch das ignorierte H. S. F. Man könne auf den Aufzeichnungen heftiges Klopfen gegen die Türe hören und Bitten, ihn hereinzulassen. Warum der Flugkapitän das alles getan habe, sei nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies