Dreamliner von Lot: Es dauerte eine Weile, bis eine defekte Maschine in Peking abheben konnte.

Dreamliner von Lot: Es dauerte eine Weile, bis eine defekte Maschine in Peking abheben konnte.

Lot

Vorfall bei Lot in Peking

Passagiere leihen Geld für Dreamliner-Reparatur

Eine Boeing 787 von Lot hatte in Peking eine Panne. Der Techniker verlangte Barzahlung. Darum musste die Crew der polnischen Nationalairline Passagiere um Geld anpumpen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zehn Stunden stand die Boeing 787-8 von Lot am 12. November schon am Beijing Capital International Airport. Die geplante Abflugzeit war längst verstrichen. Ein Problem mit der Hydraulik hatte die Maschine lahmgelegt. Die Reparatur war nicht aufwendig, doch es gab ein Problem. Wie ein Sprecher der polnischen Nationalairline gegenüber dem Magazin Newsweek Polska erklärte, wollte der herbeigerufenen Techniker nur Bargeld zur Bezahlung annehmen.

Der Stationsleiter von Lot in Peking war mit Kreditkarte ausgerüstet und bot auch eine Banküberweisung an. Doch die wollte der chinesische Techniker offenbar nicht akzeptieren. Und so bat der Vertreter der Fluggesellschaft vier Passagiere um Hilfe. Er sammelte bei ihnen umgerechnet rund 320 Euro in bar ein. Damit konnte die kleine Reparatur bezahlt werden. Flug LO92 hob in Richtung Warschau ab, wo er mit rund neun Stunden Verspätung ankam.

Schneller als vom Geldautomaten

Am Ziel angekommen, entschuldigte sich ein Kadermann von Lot bei den Kredit gebenden Passagieren. Der Betrag wurde ihnen noch vor Ort zurückerstattet. Zudem erhielten sie Freiflüge. Der Staionsleiter in Peking habe die vier Passagiere gekannt, so die Fluglinie weiter. Dennoch sei das Vorgehen nicht akzeptabel. Der Mitarbeiter wollte mit der Sammelaktion den Abflug beschleunigen. Denn hätte er zuerst zu einem Geldautomaten gehen müssen, hätte das zu einer längeren Verzögerung geführt.

Zuerst hatte Lot die Geldsammelaktion noch in Abrede gestellt. Erst später kam die Fluglinie aufgrund neuer Informationen auf ihre Aussage zurück und bestätigte den Vorfall.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Air India: Auch sie müssen überprüft werden.

Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge

Heckflosse eines Dreamliners von Air India: Wer wird der neue Eigentümer?

Absturz der Boeing 787 von Air India: Warum Airlines weltweit jetzt höhere Kosten drohen

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.

Kapitän der Boeing 787 von Air India meldete Schubverlust

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.

Was bisher über den Absturz der Boeing 787 von Air India bekannt ist

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg