Start am Flughafen Altenrhein: Gewisse Passagiere zahlen nur so viel, wie sie wollen.

People‘s ViennalinePassagiere bestimmen den Ticketpreis selber

Die Regionalfluglinie People‘s Viennaline übergibt die Preisgestaltung den Kunden. Sie sollen selber bestimmen, wie viel ihr Flug kostet. Sie hat vorgesorgt, dass das nicht ausartet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

4,99 Euro. So wenig kann mitunter ein einfaches Flugticket innerhalb von Europa kosten. Doch nun könnte es noch billiger werden, zumindest für die ultimativen Pfennigfuchser unter den Passagieren. Die Regionalairline People‘s Viennaline lässt Reisende bis Ende der Sommersaison auf bestimmten Flügen den Preis selber bestimmen. Es gibt keine Mindestvorgaben.

Dass nun alle nur noch 1 Cent zahlen werden, das glaubt man bei People‘s Viennaline nicht. Kunden sollen mit der Aktion im Gegenteil dazu angeregt werden, «wieder über die Wertigkeit einer Leistung nachzudenken, in dem sie selber aktiv den Prozess der Preisgestaltung übernehmen müssen», so die Fluggesellschaft. «Wir sind überzeugt, dass der menschliche Sinn für uneigennütziges Handeln durch Marktliberalisierung und Globalisierung mit dem damit verbundenen Preiszerfall lediglich verschüttet wurde. Muss der Kunde selber über den Wert einer Leistung nachdenken, wird diese Eigenschaft reaktiviert», prophezeit Geschäftsführer Daniel Steffen.

Eine Art Standby-Tarif

Dass bei der Aktion nicht nur Geiz geil ist, dafür hat die Fluggesellschaft vorgesorgt. Sie gilt nur für die Mittagsflüge von Altenrhein nach Wien (PE 104) und zurück (PE103). Zudem kann man nicht reservieren, sondern muss eine Stunde vor Abflug die Tickets zum selbst bestimmten Preis am Schalter am Flughafen kaufen. Es ist also eine Art Standby-Tarif. Ihre Motivation? Die Flüge besser auslasten.

People's Viennaline ist die Fluggesellschaft des Flughafens St. Gallen Altenrhein. Sie betreibt mit einer Embraer E170 vor allem die Strecke nach Wien, expandiert aber in letzter Zeit zunehmend auch mit weiteren Destinationen, die für Reisebüros angeflogen werden, aber teilweise auch direkt buchbar sind. Kürzlich gab sie zudem bekannt, künftig von Altenrhein via Friedrichshafen nach Köln fliegen zu wollen.

Mehr zum Thema

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies