Honda Jet: Neuer Großkunde aus dem eigenen Land.

PartnerschaftANA hilft Honda auf die Sprünge

Die Fluggesellschaft ANA All Nippon Airways steigt in die Geschäftsfliegerei ein. Dabei sollen die Maschinen des japanischen Herstellers Honda eingesetzt werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die größte japanische Fluggesellschaft ANA All Nippon Airways und der junge Flugzeughersteller Honda Aircraft wollen im Bereich der Geschäftsfliegerei gemeinsame Sache machen. Dafür gehen die beiden Firmen eine «strategische Partnerschaft» ein. Konkret will ANA den 2016 eingeführten Honda Jet künftig auf Charter- und Zubringerflügen einsetzen.

Honda übernimmt im Gegenzug Teile der Bodenabfertigung und Wartung der Flieger an verschiedenen ANA-Standorten. Mit der Kooperation werde man dem Honda Jet und der gesamten Business-Fliegerei neuen Auftrieb verleihen, sind die beiden Firmen überzeugt.

Erfolgreicher Honda Jet

Für Honda ist die Zusammenarbeit mit ANA bereits die zweite Erfolgsmeldung des Jahres. Im Februar hatte das französische Air-Taxi-Unternehmen Wijet den Kauf von 16 neuen Honda Jets bekanntgegeben. Zudem gehörte das kleine Flugzeug mit 43 ausgelieferten Exemplaren schon 2017 zu den meistverkauften Businessjets des Jahres.

Der Einstieg in die Businessfliegerei scheint für die Verantwortlichen von ANA ein wichtiges Projekt zu sein. Die Fluggesellschaft gründet dafür ein Joint Venture mit dem japanischen Großhandelsunternehmen Sojitz welches schon länger in dem Bereich tätig ist. Voraussichtlich in diesem Sommer soll die gemeinsame Firma ANA Business Jet starten, bei der ANA eine Mehrheit halten wird.

Vor allem für japanische Firmen interessant

Mit dem neuen Angebot werde ANA die Nachfrage in der Geschäftsfliegerei ankurbeln, so Chef Shinya Katanozaka. In erster Linie richte man sich dabei an japanische Firmen und Organisationen, die bei Auslandsreisen hohen Wert auf Komfort und Privatsphäre legen.

Zu den künftigen Aufgaben von ANA Business Jet gehören Direktflüge von Japan ins Ausland sowie Transit- und Weiterflüge von und zu den Zielorten von ANA-Linienflügen in Europa und Nordamerika.

Mehr zum Thema

Honda Jet: Der kleine Flieger verkauft sich gut.

Honda angelt sich Großauftrag aus Frankreich

Der Honda Jet ist 12,7 Meter lang und kann bis zu 778 Kilometer pro Stunde schnell fliegen. Die maximale Reiseflughöhe beträgt 12.900 Meter.

Honda beginnt mit Auslieferung seines Businessjets

Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.

Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies