Embraer E175 von Oman Air: Bleiben die E-Jets in der Foltte?

SparplanOman Air will Flotte vereinfachen

Die Nationalairline des Sultanats will in die schwarzen Zahlen. Dazu soll auch die Flotte von Oman Air harmonisiert werden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vorstandsvorsitzender Abdulaziz Al-Raisi hat vergangene Woche seine Mitarbeiter auf Veränderungen vorbereitet. Jeder müsse etwas dazu beitragen, dass Oman Air nach vielen verlustreichen Jahren bis 2023 in die schwarzen Zahlen komme, sagte er. 2017  – neuere Zahlen gibt es noch nicht – hatte ein Minus von umgerechnet 425 Millionen Euro resultiert.

Konkret will der Mann, der eins als Trainee bei der Nationalairline des Sultanats begann, das Unternehmen neu organisieren und digitaler machen. Das ist jedoch nicht alles. Al-Raisi plant auch eine Vereinfachung der Flotte.  Aktuell besteht der Flugzeugpark aus neun Boeing 787, zwölf Airbus A330 sowie 26 Boeing 737, fünf 737 Max und vier Embraer E175.

Vorteil Dreamliner

Während Vorgänger Paul Gregorowitsch bei der Langstreckenflotte auf mehr Dreamliner tendierte, war zumindest zwischenzeitlich auch der A350 wieder im Gespräch. Das würde den Harmonisierungsplänen jedoch widersprechen. Bei der Regionalflotte dürften die wenigen Embraer-Jets wohl wegfallen. Bis wann entschieden wird, sagte Al-Raisi nicht.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Oman Air: Die Golfairline sucht einen Nachfolger.

Was Oman Airs scheidender Chef hinterlässt

Die neuen Uniformen von Oman Air: Türkis ist die prägende Farbe.

Oman Air stattet Flugbegleiter mit neuen Uniformen aus

Blick aus einem Fenster einer Boeing 737 von Oman Air: Engere Zusammenarbeit mit Lufthansa.

Lufthansa kooperiert enger mit Oman Air

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies