Suite von Oman Air: Aus First Class wird Business Studio.

Neues BordproduktOman Air ersetzt First Class durch Business Class Plus

Aus First Class wird Business - und das, ohne etwas an den Sitzen zu ändern. So will Oman Air auf die sinkende Nachfrage nach der ersten Klasse reagieren und die Flieger dennoch füllen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die First Class hat zunehmend ausgedient. Für viele Fluggesellschaften ist die teuerste Klasse schlicht nicht mehr rentabel. Nur noch auf wenigen Strecken ergibt es Sinn, sie anzubieten. Das sieht man auch bei Oman Air so. Die Fluggesellschaft ersetzt ihre erste Klasse deshalb mit einem neuen Angebot - und das, ohne die Sitze anzupassen.

Geändert werde lediglich das «Soft-Produkt», so Oman Air. Übersetzt heißt das: Service, Essen und Amenity Kit werden angepasst. Sichtschutzwände, À-la-carte-Essen und 23-Zoll-Bildschirme heben das Erlebnis im Business Studio –  so der Name des neuen Angebots – von dem in der normalen Business Class ab.

Die Kabinen werden nicht umgebaut

So kann die Airline die bestehenden Sitze erschwinglicher für die Reisenden machen. Die Entscheidung habe man getroffen, weil die Nachfrage nach der alten First Class immer weiter zurückgegangen sei, so Oman Air. Das Business Studio entspreche den sich verändernden Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden.

Die Kabinen der Langstreckenflugzeuge von Oman Air werden nicht umgebaut. Das heißt auch: Die Business Class bleibt bestehen. Business Studio sei eine Art Business Plus und besteht aus der ehemaligen First. Der Preis sei zwar höher als der für die Business Class, aber immer noch günstiger als ein First-Class-Ticket.

Verschiedene Konfigurationen

Business Studio werde auf den Boeing 787 angeboten und zunächst vor allem auf den Flügen nach London und Bangkok zum Einsatz kommen, teilt Oman Air mit. Acht der Sitze wird es auf den Flügen geben, zusätzlich zu 24 Business-Class-Sitzen in einer 2-2-2-Konfiguration und 232 Economy-Sitzen in einer 3-3-3-Konfiguration.

Die Fluggesellschaft fliegt zusätzlich auch mit Dreamlinern mit zwei Klassen. Dort sind 30 Business-Class-Sitze und 258 Economy-Sitze verbaut.

Mehr zum Thema

Rolls-Royce vor Dreamliner von Oman Air: Die Airline setzt wohl vermehrt auf die Boeing 787.

Oman Air setzt auf nur noch ein Langstreckenmodell

Airbus A350-900 von Lufthansa in München: Künftig auch Exemplare mit First Class.

Lufthansa baut First Class in Airbus A350

Chauffeur (Symbolbild) und die Städte, die Brussels von einem Partnerunternehmen anfahren lässt: Gut zahlenden Passagiere sollen bequem nach Brüssel kommen.

Brussels Airlines macht auf Golfairline

dsc055971

Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg