Boeing 787: Einer der Problemfälle von Norwegian.

Neuer ChefNorwegian will Langstrecke wieder ausbauen

Die defizitäre Billigairline kürzte zuletzt ihr Langstreckenangebot. Der neue Norwegian-Chef sieht nun aber Potenzial in neuen Asien-Routen und mehr Flügen nach Amerika.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mit dem neuen Jahr hat Norwegian auch einen neuen Chef bekommen. Seit dem 1. Januar ist Jacob Schram der Mann an der Spitze des norwegischen Billigfliegers. Auf den ehemaligen Geschäftsführer einer Tankstellenkette wartet keine leichte Aufgabe: Er muss eine Airline mit etlichen Problemen in Richtung schwarze Zahlen umstrukturieren.

Wegen Geldmangels konnte Norwegian im vergangenen Herbst Schulden nicht zurückzahlen. Kopfschmerzen bereitet ihr auch das Grounding der Boeing 737 Max sowie ihre Boeing 787. Viele der Dreamliner müssen aktuell wegen Triebwerksproblemen am Boden bleiben. Die Fluggesellschaft setzt daher mittlerweile auf Profitabilität statt auf Wachstum.

Neue Hoffnung auf der Langstrecke

So verkündete Norwegian im November noch die Streichung von Stockholm und Kopenhagen aus dem Langstreckennetz und eine Fokussierung auf andere europäische Großstädte als Abflughäfen Richtung USA. In ersten Äußerungen Mitte Februar schien der neue Airline-Chef Jacob Schram zunächst noch keinen klaren Kurs mit Blick auf die Langstrecke eingeschlagen zu haben.

Das scheint sich nun zu ändern - und zwar zugunsten der Langstrecke. Gegenüber der schwedischen Nachrichtenagentur TT sagte Schram, dass mehr Flüge nach Nordamerika und neue Strecken nach Asien eine langfristige Lösung für Norwegians Probleme sein könnten. Er erhoffe sich von den Langstrecken bessere Gewinne, so Schram.

Noch immer tief in den roten Zahlen

Diese Aussage überrascht: In der Branche wird die Profitabilität von Billiglangstreckenflügen - insbesondere mit Großraumflugzeugen - noch immer stark bezweifelt. Hoffnungen auf finanzielle Besserung schöpft Norwegian derweil aus einem aktuell niedrigeren Ölpreis. Ebenso erwartet die Fluglinie Kompensationszahlungen von Boeing aufgrund des Flugverbotes der Boeing 737 Max.

Für das vergangene Jahr verkündete der Billigflieger erneut ein Defizit in Höhe von etwa 1,7 Milliarden Norwegischen Kronen oder mehr als 169 Millionen Euro. Im Vergleich zum Jahr 2018 verbesserte Norwegian das Ergebnis für 2019 jedoch um ungefähr 80 Millionen Euro.

Mehr zum Thema

Norwegians Uniformen erhalten ein zweites Leben

Norwegians Uniformen erhalten ein zweites Leben

Anfang Dezember zog Norwegian die Notbremse für Norwegian Air Argentina. Sie <a href="https://www.aerotelegraph.com/norwegian-holt-boeing-737-aus-argentinien-zurueck" target="_blank" rel="noopener">verkaufte den argentinischen Ableger</a> an Jetsmart Airlines aus Chile. Der Betrieb in Südamerika hatte sich für die Norweger nicht rentiert.

Norwegian holt Boeing 737 aus Argentinien zurück

Flieger von Norwegian in Argentinien: Ist im kommenden Frühjahr Schluss?

Verkauft Norwegian argentinische Tochter?

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg