Boeing 737 Max von Norwegian: Wie kommt sie wieder aus dem Iran weg?
Defizitär

Norwegian stoppt Nordamerikaflüge ab Irland

Die Billigairline schließt die Basis Dublin und stoppt die Transatlantikflüge ab Cork und Shannon. Schuld sei auch das Grounding der Boeing 737 Max, so Norwegian.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Von Belfast, Cork, Dublin und Shannon aus ging es nach Kanada und in die USA. Norwegian startete vor zwei Jahren eine große Langstreckenoffensive auf der Grünen Insel. Die Flüge ab Nordirland wurden jedoch schon nach einem Jahr wieder eingestellt. Jetzt stoppt die Billigairline auch ihre Transatlantikflüge ab Irland. Man schließe die Basis Dublin und stelle die Flüge ab Cork und Shannon am 15. September ein, teilte sie am Dienstag (13. August) mit.

Die Schuld am Rückzieher gibt Norwegian auch dem Grounding der Boeing 737 Max. Denn die Strecken von Irland nach Boston, New York und Toronto wurden mehrheitlich mit dem Flugzeugmodell bedient, das seit März Flugverbot hat. Als Ersatz musste die Fluglinie größere Flugzeuge einsetzen oder Maschinen mieten. Beides ist teuer. «Die aktuelle Situation ist nicht mehr tragbar», erklärt sie. Durch den Abbau in Irland fallen 134 Jobs für Piloten und Flugbegleiter weg. Norwegian will eine neue Lösung für die Betroffenen suchen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Norwegian: Mit ihr geht es in die USA.

Norwegian fliegt mit Boeing 737 Max in die USA

Bjørn Kjos: Prägte Norwegian wie kein anderer.

Gründer von Norwegian geht von Bord

Dreamliner von Norwegian: Bleibt die Airline unabhängig oder wird sie übernommen?

Norwegian offen für neue Angebote

Mann am Flughafen: In den USA darf er die Schuhe künftig anbehalten.

Schluss mit Schuhe-Ausziehen: USA kippen nervige Sicherheitsregel

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin