Dreamliner von Norwegian: Bleibt die Airline unabhängig oder wird sie übernommen?

Finanzielle ProblemeNorwegian offen für neue Angebote

Die Billigairline beschafft sich neues Kapital. Zugleich zeigt sich Norwegian bereit, mit Investoren über eine Übernahme oder Fusion zu sprechen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vergangenes Jahr setzte Norwegian Air Shuttle 40,3 Milliarden norwegische Kronen um, 4,15 Milliarden Euro. Unter dem Strich stand aber weiterhin ein dickes Minus. 3,8 Milliarden Kronen oder 390 Millionen Euro betrug der Betriebsverlust vor Zinszahlungen und Steuern. Das zeigen die ersten, provisorischen Angaben zum Geschäftsjahr 2018.

Um die Reservepolster wieder dicker zu machen, hat die Billigairline am Dienstag (29. Januar) eine Kapitalerhöhung über 3 Milliarden Kronen angekündigt. Dadurch werde man die eigene «finanzielle Position deutlich verbessern», so Norwegian in einer Mitteilung. Bereits früher hatte die Fluggesellschaft eine Sparrunde angekündigt, die einen Abbau des Streckennetzes und den Weiterverkauf von bestellten Airbus A320 Neo beinhaltet.

Diverse Gespräche

Trotz der finanzpolitischen Maßnahmen zeigt sich die Norwegian-Führung nach der Absage von IAG erstaunlich offen für eine mögliche Übernahme. «Der Aufsichtsrat ist offen für Konsolidierungsgespräche, die Mehrwert für die Aktionäre schaffen», so das Unternehmen. In den letzten Monaten seien viele Diskussionen mit Interessenten geführt worden. Dabei sei es um Kooperationen, Finanzierungsangebote sowie Fusionen oder eine Übernahme gegangen. Aktuell aber führe man keine Verhandlungen.

Mehr zum Thema

Flieger von Norwegian: Bleibt die Fluggesellschaft nun unabhängig?

IAG will Norwegian nicht mehr

Airbus A321 LR in den Farben von Norwegian: Es ist unklar, ob die Airline je mit dem Flugzeugtyp fliegen wird.

Norwegian sucht Abnehmer für über 90 fabrikneue A320 Neo

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack