Boeing 787: Norse Atlantic Airways setzt ganz auf den Dreamliner.

Dreamliner-AirlineNorse Atlantic stockt um weitere sechs Boeing 787 auf

Die neue norwegische Fluglinie will um den Jahreswechsel herum starten. Mit neun Dreamliner gibt sich Norse Atlantic Airways dabei nicht zufrieden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Während Norwegian sich aus dem interkontinentalen Geschäft zurückzieht, gehen zwei der Gründer der Airline einen anderen Weg. Bjørn Kjos und Bjørn Kise gründeten zusammen mit Reedereibesitzer Bjørn Tore Larsen im März 2021 Norse Atlantic Airways. Die neue norwegische Billigfluglinie will Ziele wie New York und Miami ansteuern, aber auch Paris und London.

Der Start war ursprünglich für November oder Dezember 2021 geplant, jetzt spricht Norse Atlantic von «Ende 2021 oder Anfang 2022». Die geplante Flotte stockt die Fluggesellschaft derweil schon auf. Im März hatte sie bereits das Leasing von neun gebrauchten Boeing 787 bekannt gegeben. Die sechs Boeing 787-8 und drei 787-9 bezieht sie von der Leasinggesellschaft Aer Cap.

Dreamliner sollen zügig eintreffen

Am Montag (2. August) hat die Airline nun verkündet, sich sechs weitere gebrauchte Dreamliner zu beschaffen, dieses Mal von der Leasingfirma BOC Aviation. Damit kommt Norse Atlantic Airways auf die stolze Zahl von 15 Langstreckenjets. Und die sollen nicht etwa über einen langen Zeitraum verteilt eintrudeln.

Zu den ersten neun Dreamlinern hatte die Fluglinie verkündet, der erste solle Ende 2021 eintreffen, die anderen nicht später als im ersten Quartal 2022. Die sechs jetzt von BOC gemieteten Flieger sind zur Auslieferung im vierten Quartal 2021 angekündigt.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Norwegian: Bleibt die Airline unabhängig oder wird sie übernommen?

Norse Atlantic beschafft sich neun Boeing 787

Boeing 787 von Norwegian: Diese Flieger braucht die Airline nicht mehr.

Norwegian-Gründer planen Norwegian-Kopie

Norwegian wechselt überraschend Chef aus

Norwegian wechselt überraschend Chef aus

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg