Noch eine Air-Berlin-Tochter: Niki stellte im Dezember einen Insolvenzantrag. Nimmt sie <a href="https://www.aerotelegraph.com/gerichtsbeschwerde-belastet-niki-verkauf" target="_blank" rel="noopener">aktuelle Hürden</a>, soll die österreichische Airline an IAG und deren Billigtochter Vueling gehen.

Air-Berlin-TochterNiki will Niki zurück

Der Gründer der österreichischen Air-Berlin-Tochter hat Interesse daran, die Fluglinie zurück zu kaufen. Niki Lauda prüft laut eigenen Aussagen die Bücher.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Poker um die Aufteilung der insolventen Air Berlin hat sich ein neuer Interessent eingeschaltet. Niki Lauda, der die österreichische Tochter einst gegründet und schließlich an Air Berlin verkauft hatte, erwägt offenbar, sie wieder zurück zu kaufen. «Ich habe einen Brief an den Insolvenzverwalter von Air Berlin geschrieben, in dem ich mein Interesse an Fly Niki bekunde», so Lauda in einem Interview mit der österreichischen Kronen-Zeitung.

Und offenbar hatte er damit Erfolg. Wie er der Sonntagsausgabe der Zeitung Österreich erklärt, habe er bereits Rückmeldung erhalten. «Und am kommenden Dienstag habe ich bei ihm bereits einen Termin.» Wie schon andere kritisiert auch Lufthansa. «Erst einmal will ich die gleiche Chance haben wie Lufthansa, die das von langer Hand geplant hat», sagt er gegenüber der Kronen-Zeitung.

Sorge wegen «Fluglinien-Monopol»

Gegenüber Österreich erklärte er, dass er bei einer Lufthansa-Übernahme von Niki «ein Fluglinien-Monopol in Österreich» fürchte. «Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Kartellbehörden genehmigen würden, dass aus Niki eine Schwester der AUA gemacht wird. Dann gäbe es in Österreich in Zukunft überhaupt keinen Wettbewerb mehr», sagte er dem Blatt.

Ob er seine Airline zurück kaufen werde, hänge davon ab, was die Einsicht in die Bücher ergebe. Er wolle sehen, was sich seit seiner Zeit bei Niki geändert habe. «Erst dann könnte man logischerweise entscheiden, ob es einen Sinn macht, Niki wieder zu übernehmen.»

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies