Noch eine Air-Berlin-Tochter: Niki stellte im Dezember einen Insolvenzantrag. Nimmt sie <a href="https://www.aerotelegraph.com/gerichtsbeschwerde-belastet-niki-verkauf" target="_blank" rel="noopener">aktuelle Hürden</a>, soll die österreichische Airline an IAG und deren Billigtochter Vueling gehen.

Air-Berlin-TochterNiki will Niki zurück

Der Gründer der österreichischen Air-Berlin-Tochter hat Interesse daran, die Fluglinie zurück zu kaufen. Niki Lauda prüft laut eigenen Aussagen die Bücher.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Poker um die Aufteilung der insolventen Air Berlin hat sich ein neuer Interessent eingeschaltet. Niki Lauda, der die österreichische Tochter einst gegründet und schließlich an Air Berlin verkauft hatte, erwägt offenbar, sie wieder zurück zu kaufen. «Ich habe einen Brief an den Insolvenzverwalter von Air Berlin geschrieben, in dem ich mein Interesse an Fly Niki bekunde», so Lauda in einem Interview mit der österreichischen Kronen-Zeitung.

Und offenbar hatte er damit Erfolg. Wie er der Sonntagsausgabe der Zeitung Österreich erklärt, habe er bereits Rückmeldung erhalten. «Und am kommenden Dienstag habe ich bei ihm bereits einen Termin.» Wie schon andere kritisiert auch Lufthansa. «Erst einmal will ich die gleiche Chance haben wie Lufthansa, die das von langer Hand geplant hat», sagt er gegenüber der Kronen-Zeitung.

Sorge wegen «Fluglinien-Monopol»

Gegenüber Österreich erklärte er, dass er bei einer Lufthansa-Übernahme von Niki «ein Fluglinien-Monopol in Österreich» fürchte. «Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Kartellbehörden genehmigen würden, dass aus Niki eine Schwester der AUA gemacht wird. Dann gäbe es in Österreich in Zukunft überhaupt keinen Wettbewerb mehr», sagte er dem Blatt.

Ob er seine Airline zurück kaufen werde, hänge davon ab, was die Einsicht in die Bücher ergebe. Er wolle sehen, was sich seit seiner Zeit bei Niki geändert habe. «Erst dann könnte man logischerweise entscheiden, ob es einen Sinn macht, Niki wieder zu übernehmen.»

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies