Im April stellte <strong>Nice Air</strong> die Flüge ein, im Mai meldete sie Insolvenz an. Sie war ist eine virtuelle Airline. Sie wollte Reisende aus Europa direkt in Islands Norden fliegen.

2023Niceair will nach Deutschland und in die Schweiz fliegen

Die virtuelle Fluggesellschaft aus Island sucht für 2023 neue Ziele. Besonders interessant findet Niceair Deutschland und die Schweiz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Airbus A319 hat eine deutsch-österreichische Vergangenheit. In seinen Jugendjahren flog er für Air Berlin, Niki, Eurowings und Germania. Heute gehört er der Wet-Lease-Spezialistin Hi Fly Malta und befördert mit dem Kennzeichen 9H-XFW im Auftrag von Niceair Fluggäste zwischen Akureyri und Kopenhagen sowie Teneriffa. Die geplanten Flüge nach London und später Manchester kann die virtuelle isländische Fluggesellschaft wegen Problemen mit den britischen Behörden aber vorerst nicht durchführen.

Doch bei Niceair denkt man bereits an die kommende Sommersaison. «Wir prüfen, wie wir im Jahr 2023 in Deutschland und der Schweiz tätig werden können», erklärt Chef Thorvaldur Ludvik Sigurjonsson  gegenüber aeroTELEGRAPH. In den beiden Ländern gebe es einen großen Markt für Reisen ins ländliche Island. «Das ist ein sehr interessanter Markt, der erschlossen werden kann.»

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Niceair bei der Landung in Akureyri: Keine Ankünfte mehr aus London.

Niceair plante mit Zielen, die sie gar nicht ansteuern darf

Airbus A319 von Niceair: Durfte keine Passagiere aus dem Vereinigten Königreich nach Island fliegen.

Niceair muss nach Fauxpas leer aus London zurückfliegen

Airbus A319 von Niceair über dem Fjord Eyjafjörður vor Akureyri. Start in rund 100 Tagen.

&nbsp;

Der Norden von Island bekommt eine eigene Fluggesellschaft

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies