Airbus A319 von Niceair über dem Fjord Eyjafjörður vor Akureyri. Start in rund 100 Tagen.

 

NiceairDer Norden von Island bekommt eine eigene Fluggesellschaft

Viele Gäste bereisen auch den rauen Norden Islands. Dazu müssen sie derzeit in Keflavik umsteigen. Das will Niceair mit Nonstopflüge von Europa nach Akureyri ändern. Starttermin ist der 2. Juni.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als Wow Air unterging, gab es viele Pläne für neue Fluggesellschaften. Einige wurden begraben, andere haben Status unbekannt und einer wurde bereits umgesetzt. Play fliegt seit vergangenem Juni.

Ein weiteres Projekt wird jetzt konkret. Thorvaldur Ludvik Sigurjonsson hatte es Anfang 2020 ins Leben gerufen. Er ist Betreiber der kleinen Charterfluggesellschaft Circle Air. Sie bietet vor allem touristische Rundflüge mit Helikoptern und kleinen Flugzeugen an. Basis: Akureyri im Norden Islands. Und dort wird auch die neue Fluggesellschaft ihren Sitz haben.

Der Name ist bei Nice Air Programm

Nachdem sie zuerst N-Ice Air hätte heißen sollen, nennt sich die neue isländische Fluggesellschaft inzwischen Nice Air. Das klingt nicht nur nett, sondern ist auch Programm. Nice steht für Northern Iceland, also Islands Norden. Heute reisen die meisten Besucherinnen und Besucher der naturgewaltigen Insel auch in den Norden. Sie müssen das immer über den internationalen Flughafen Keflavik tun.

Das will Nice Air ändern. Schon am 2. Juni will die neue Airline ihren Erstflug absolvieren. Geflogen wird vorerst mit einem zwölfjährigen Airbus A319, der von einem Wet-Lease-Anbieter betreiben wird. Wer das ist, will Sigurjonsson noch nicht verraten. Auch die genauen Ziele sind noch geheim. Nur dass sie in Dänemark, Großbritannien und Spanien liegen, hat der Unternehmer schon erklärt. Weitere Ziele in Europa sollen nach und nach folgen.

Subventionen helfen beim Start

Nach Akureyri fliegt derzeit nur Icelandair mehrmals täglich ab Reykjavik. Norlandair steuert vom Flughafen aus auf die Insel Grimsey, Thorshofn und Vopnafjördur sowie das grönländische Nerlerit Inaat an. Saisonal führt auch Transavia Flüge ab Amsterdam nosntop nach Akureyri durch. Das reicht Sigurjonsson und seinen 16 Mitstreitern nicht, allesamt Unternehmen aus der Region, von denen keines einen dominanten Anteil hat.

Nice Air helfen werden auch die Subventionen, welche die isländische Flughafenbetreiberin Isavia für Flüge nach Akureyri ausgeschrieben hat. Airlines, die neu nach in die Stadt fliegen, erhalten im ersten Jahr 100 Prozent Ermäßigung auf Lande- und Passagiergebühren, im zweiten Jahr 90 Prozent und im dritten immerhin noch 75 Prozent. Darüber hinaus gibt es einen Bonus von 18 Euro pro ankommenden Fluggast mindestens 60.000 Euro fürs Marketing, wobei die Fluglinie den gleichen Betrag aufbringen muss.

Erster Flug am 2. Juni

Sechs Flüge pro Woche will Nice Air zu Beginn durchführen. Und fliegen will Niceair nicht nur im Sommer, sondern auch im rauen Winter. «Es gibt große Möglichkeiten im Wintertourismus, zum Beispiel aus Großbritannien», sagte Sigurjonsson der Zeitung Fretabladid. Am 2. Juni schon soll der erste Flug abheben.

Mehr zum Thema

Da Havilland Canada Dash 8 von Icelandair in Akureyri: Bald sollen hier auch größere Flugzeuge zu sehen sein.

Island will Airlines in die Provinz locken

So will die isländische Billigairline Play wachsen

So will die isländische Billigairline Play wachsen

Birgir Jónsson: «Vielleicht will Play etwas weniger streng und arrogant daherkommen als andere Airlines.»

«Nicht unwahrscheinlich, dass Play Frankfurt anfliegen wird»

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack