Sicher auch ohne Waffe: New York will nur unbewaffnete Besucher haben.

Bitte keine Waffen – ausnahmsweise

Wer in den USA mit einer Waffe fliegen will, der muss sie nur fachgerecht im Koffer verstauen - eigentlich. In New York landeten mehrere Besitzer im Gefängnis.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mike Connolly dachte, er habe alles richtig gemacht als er mit seiner Handfeuerwaffe von New York zurück nach Alabama fliegen wollte. Gemäß der Richtlinien der US-Transportsicherheitsbehörde TSA verschloss der 65-jährige Ingenieur seine ungeladene Ruger .22 in einer passenden Box, packte sie in sein aufzugebendes Gepäck und sagte dem Bodenpersonal beim Check-in, dass er eine Waffe in der Tasche habe. Da schnappten die Handschellen zu - Connolly wurde wegen Waffenbesitzes verhaftet.

Connolly ist nur einer von 25 Reisenden, die im vergangenen Jahr an New Yorks Flughafen wegen Waffenbesitzes festgenommen wurden, darunter ein Profiboxer, ein CEO eines Fortune-500-Unternehmens, ein ehemaliger Bodyguard des kanadischen Premierministers und eine schwangere Frau. Sie alle dachten, sie hätten alles richtig gemacht. Allerdings herrschen in New York die strengsten Waffengesetze der USA - und die Behörden in der Metropole wollen eine Message an all diejenigen senden, die eine Waffe mit in die Stadt bringen wollen: Hier gilt eine Null-Toleranz-Politik.

New York ist sicherste US-Großstadt

Queens-Staatsanwalt Robert J. Masters ist verantwortlich für das scharfe Vorgehen an den Flughäfen - und stolz darauf. Besucher müssten wissen, dass New York Waffenscheinen aus anderen Bundesstaaten nicht anerkenne. «Und sie haben immer noch diese Angst, dabei ist New York die sicherste Großstadt der USA.» Die TSA warnt alle Reisenden, sich vor Abflug über die verschiedenen Regeln der Bundesstaaten zu informieren.

Zwar werden die meisten Vorfälle in New York schnell gegen ein Bußgeld von 250 Dollar und die Vernichtung der Waffen beigelegt - zuvor müssen die Beschuldigten aber meist acht bis zwölf Stunden in einer Zelle verbringen, einen Anwalt engagieren und sie verpassen ihren Flug. Sie bleiben also auf Kosten von mehreren Tausend Dollar sitzen. Anwälte raten sogar explizit dazu, diesen Deal anzunehmen. Zwar sei es möglich, in einem Prozess freigesprochen zu werden. Im schlimmsten Fall drohe aber eine Verurteilung - illegaler Waffenbesitz wird mit mindestens dreieinhalb Jahren Gefängnis bestraft.

Mehr zum Thema

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg