Hybridflieger VV-Plane
Revolutionäres Frachtflugzeug
Flugzeuge brauchen meist eine lange Piste. Das ist in dicht besiedelten oder kaum erschlossenen Gebieten oft ein Problem. Das VV-Plane könnte die Lösung sein.

Der Entwurft des Senkrechtstarters: Das VV-Plane erinnert an einen fliegenden Wal.
Bislang werden Güter und Lebensmittel hauptsächlich per LKW ausgeliefert. Viele Menschen ärgern sich aber über verstopfte Autobahnen, kaputte Brücken und die Lärm- und Schmutzbelästigung. Eine Lösung bietet nun das Londoner Unternehmen 4×4 Aviation. Es will den Güterverkehr von der Straße in den Himmel verlegen.
Das VV-Plane soll wie ein Hubschrauber vertikal landen und starten können. Es benötigt somit keine lange Start- und Landebahn. Das ist ein Riesenvorteil in dicht besiedelten Gebieten oder Entwicklungsländern, wo es an Infrastruktur fehlt. Weltweit kämpfe man mit zunehmendem Verkehr, erklärt 4×4-Aviation-Gründer Thorsten U. Reinhardt. «Eine Lösung für dieses Problem könnte ein großer wirtschaftlicher und sozialer Gewinn für diese Länder sein.»
Redesign macht VV-Plane schicker
Das VV-Plane basiert auf einem Hybridsystem, das von elektrischen Turbinen betrieben wird, die ihre Energie aus Batterien beziehen. Gleichzeitig gibt es aber auch einen hocheffizienten Verbrennungsmotor, der als Generator an Bord funktioniert. Das Flugzeug soll mithilfe eines Software-Systems betrieben werden, dass dem Flugzeug erlaubt sowohl senkrecht als auch waagerecht zu fliegen.
Bevor dieser Traum aber Wirklichkeit werden kann, bedarf es noch eine Menge Geld: 4×4 Aviation ist auf der Suche nach Investoren. Und die Firma hat nicht nur das VV-Plane im Angebot. Sie forscht derzeit auch an einem besonders sparsamen Verbrennungsmotor, einer günstigen Batterielösung und elektrischen Turbinen.
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu moderieren und zu kürzen. Kritische Diskussionen sind willkommen. Beschimpfungen oder Kommentare mit rassistischem, sexistischem, themenfremdem, rein politischem, beleidigendem oder rein polemischem Inhalt hingegen werden entfernt. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Über die Entscheide der Moderatoren wird keine Korrespondenz geführt.