Christina Förster: Sie leitet ab dem 1. April die Geschicke von Brussels Airlines.

Christina Förster: Sie leitet ab dem 1. April die Geschicke von Brussels Airlines.

Brussels Airlines

Erstmals Chefin

Lufthansa tauscht Brussels-Airlines-Spitze aus

Das Management von Brussels Airlines kämpfte für mehr Unabhängigkeit von Eurowings - ohne Erfolg. Nun geht Geschäftsführer Bernard Gustin. Seine Nachfolgerin startet im April.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der große Knall kam mit Ankündigung. Schon seit vergangener Woche war klar, dass es bei Brussels Airlines nicht so harmonisch läuft. Geschäftsführer Bernard Gustin hatte andere Pläne für die Airline als Eurowings-Chef Thorsten Dirks – und als Lufthansa-Group-Konzernchef Carsten Spohr. Das kostete Gustin nun den Posten. Wie die Fluggesellschaft mitteilt, verlässt der Geschäftsführer die Fluglinie Ende März. Zum gleichen Zeitpunkt verlässt auch Finanzchef Jan De Raeymaeker das Unternehmen.

Neue Chefin wird Christina Förster, seit eineinhalb Jahren Kommerzchefin bei Brussels Airlines. Förster ist die erste Frau, die an der Spitze einer Fluglinie der Lufthansa Gruppe steht. Ein Nachfolger für De Raeymaker wurde noch nicht bekannt gegeben. Doch Brussels Airlines teilt ebenfalls mit, dass Thibault Demoulin ab dem 1. April Operativchef bei Brussels wird. Der Belgier ist schon seit zwölf Jahren bei der Fluglinie angestellt, derzeit als Verantwortlicher für den Flugbetrieb.

Langstreckengeschäft wichtig

Was genau das alles für die Zukunft der Airline bedeutet, ist nicht ganz klar. Aber es sieht ziemlich danach aus, als würde Brussels stärker an Eurowings angeglichen, als es bisher der Fall ist. Schon jetzt gehört sie zur Eurowings Group. Bei Lufthansa war der Wunsch offenbar, dass die Belgier alle ihre Punkt-zu-Punkt-Verbindungen in Europa an Eurowings abgeben. Gustin war dagegen.

Zwischen den Zeilen scheint durch, dass er damit verloren hat. «Bei Brussels Airlines können wir auf viel Erfahrung im Langstreckengeschäft und ein großes Know How des afrikanischen Marktes zurückgreifen», so Eurowings-Chef Thorsten Dirks in einer Medienmitteilung. Schon jetzt seien die Kollegen aus Belgien erfolgreich daran, das Langstreckengeschäft in Düsseldorf aufzubauen. Das alles sei sehr wichtig für den Erfolg der Eurowings Group.

Mehr zum Thema

Brussels Airlines: Über die Ausrichtung herrscht Uneinigkeit.

Showdown bei Brussels Airlines

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg