Brussels Airlines: Über die Ausrichtung herrscht Uneinigkeit.

Integration in EurowingsShowdown bei Brussels Airlines

Die belgische Fluggesellschaft kämpft um ihre Selbstbestimmung. Lufthansa will sie viel enger in Eurowings integrieren und Funktionen in Deutschland zentralisieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Montag soll der Tag der Entscheidung bei Brussels Airlines sein. Dann müssen Bernard Gustin und Eurowings-Chef Thorsten Dirks vor dem Aufsichtsrat der belgischen Fluggesellschaft antraben, wie die Zeitung L'Echo schreibt. Beide sollen bei der Sitzung vom 5. Februar ihre Vision für die Zukunft von Brussels Airlines aufzeigen.

Das war der Auftrag, den ihnen Lufthansa-Chef Carsten Spohr Ende des vergangenen Jahres gemäß dem Bericht aufgetragen hat. Offenbar steht Gustin dabei aber von Anfang an auf verlorenem Posten. Er soll als Chef von Brussels Airlines abgesetzt werden, wie L'Echo mit Bezug auf mehrere Insider schreibt. Er will das Hybridmodell beibehalten - Billiganbieter in Europa und Vollanbieter auf der Langstrecke mit Schwerpunkt Afrika.

Abbau in Belgien befürchtet

Spohr will das dem Bericht zufolge nicht. Er soll verlangen, dass die Belgier alle ihre Punkt-zu-Punkt-Verbindungen in Europa an Eurowings abgeben. Gustin ist strikt dagegen. «Es macht keinen Sinn, zwei Marken in Brüssel zu haben. Das haben wir damals mit Virgin schon festgestellt. Man braucht eine starke Marke mit der richtigen Kostenstruktur», so der Belgier vor zwei Jahren im Interview mit aeroTELEGRAPH.

Nun scheint es anders zu kommen. Die Folge davon wäre im besten Fall eine Stagnation in Brüssel, eher aber ein Abbau. Denn diverse unterstützende Funktionen sollen künftig in Deutschland übernommen werden und nicht mehr in Brüssel. Um dagegen zu kämpfen, wurde unter den Mitarbeitenden von Brussels Airlines eine Petition gestartet.

Kein Veto mehr

Die belgischen Vertreter im Aufsichtsrat kämpfen gemäß L'Echo auch gegen den Plan. Doch sie sind in der Minderheit. Zudem verloren sie Ende des letzten Jahres ihr Veto. Das war Belgien nach der Komplettübernahme durch Lufthansa für ein Jahr zugestanden worden.

Mehr zum Thema

Bernard Gustin: «Der A320 Neo ist ganz sicher ein Thema».

Warum sich Brussels Airlines auf Lufthansa-Integration freut

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies