Flughafen Quito: Macht sich hübsch.
Ecuador

Neuer Flughafen Quito baut aus

Für 90 Millionen Dollar wird der Flughafen Quito aus- und umgebaut. Dabei ist er erst einige Jahre alt - und hat bei den Passagierzahlen nachgelassen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Erst 2013 eröffnet, soll der Flughafen Mariscal Sucre in Quito schon wachsen. Der Betreiber Corporación Quiport teilte mit, dass bis 2020 insgesamt 90 Millionen Dollar investiert werden - 60 Millionen in einen Ausbau und 30 Millionen in Verbesserungen der bisherigen Struktur des Hauptstadtflughafens von Ecuador.

Das Terminal soll im Rahmen des Ausbaus flächenmäßig um 18 Prozent wachsen und ein neues Gate und eine neue Fluggastbrücke erhalten. Zu den Verbesserungen gehören unter anderem ein Umbau der VIP-Lounge und eine Aufwertung der Grünflächen des Flughafens. Die Arbeiten haben teilweise schon 2017 begonnen.

Passagierzahl gesunken

Der Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre liegt rund 2400 Meter über dem Meeresspiegel und 18 Kilometer östlich von Quito. 2013 löste er den alten Stadtflughafen Mariscal Sucre ab. Nutzten in den ersten drei Jahren rund 5,5 Millionen Passagiere jährlich den Flughafen, sank sie Zahl in den Jahren 2016 und 2017 auf etwa je 4,8 Millionen. Ein Quiport-Sprecher machte dafür gegenüber der Zeitung La Hora vor allem den Wegfall von Treibstoff-Subventionen verantwortlich.

Konstant gewachsen sind dagegen die Zahlen im Frachtbereich. So gehört zum aktuellen Ausbau auch der Bau eines Stellplatzes für einen zusätzlichen Cargoflieger.

Mehr zum Thema

Quito: Höchstgelegene Hauptstadt der Welt.

Condor fliegt doch nicht nach Quito

Wenn der Flughafen zum Park fürs Volk wird

Wenn der Flughafen zum Park fürs Volk wird

Wenn ein Kondor im Cockpit baumelt

Wenn ein Kondor im Cockpit baumelt

Farbschema von Ecuatoriana Airlines: Die Airline setzt auf Boeing 717, zeigt ihr Design aber anhand von Fokker 100.

Neue Airline setzt auf aussterbende Boeing 717

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack