Quito: Höchstgelegene Hauptstadt der Welt.

Zu wenig BuchungenCondor fliegt doch nicht nach Quito

Der Ferienflieger wollte im kommenden Herbst Flüge in die Hauptstadt Ecuadors aufnehmen. Doch er wird nicht nach Quito fliegen. Lieber baut Condor bei anderen Zielen aus.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es war ein exotisches Ziel, das Condor letzten November neu ankündigte. Der deutsche Ferienflieger wollte ab Oktober 2018 zwei mal pro Woche von Frankfurt nach Quito fliegen. Er lobte das «am wenigsten veränderte historische Zentrum in Lateinamerika», die nahen Anden, die mit «Vulkanen und Lagunen» locken oder auch einfach den Reiz der «höchstgelegenen Hauptstadt der Welt». Doch inzwischen hat es sich die Airline anders überlegt. Sie wird doch nicht in die Metropole in Ecuador fliegen.

«Die Bedienung von Quito als Ganzjahresziel - also folgend auch im Sommer 2019 - hat sich entgegen der Planung nicht darstellen lassen. Daher wird der Flug im Winter nicht stattfinden», so ein Sprecher. Das sei ein ganz normaler Vorgang. Man überprüfe alle Strecken regelmäßig auf ihre Wirtschaftlichkeit, «um gegebenenfalls Anpassungen vornehmen zu können». Die frei werdende Kapazität schichtet Condor Richtung USA um. Der Flugplan für die Ganzjahresziele Las Vegas und Seattle werde verdichtet, «um die hohe Nachfrage auf diesen Strecken mit drei wöchentlichen Flügen zu bedienen», so der Sprecher.

Mehr zum Thema

Wenn der Flughafen zum Park fürs Volk wird

Wenn der Flughafen zum Park fürs Volk wird

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg