Luftwaffe von Ecuador beschafft sich Boeing 737, die früher bei DBA flog

ticker-ecuador

Die ecuadorianische Luftwaffe erhält Zuwachs: Ein Boeing 737-500 aus dem Baujahr 1997 soll nach einer umfassenden Überholung in den USA in Dienst gestellt werden. Die Maschine mit 132 Sitzen wird am 4. Dezember zu Sky Aerospace Engineering in Orlando überführt, wo Struktur, Triebwerke und Dokumentation geprüft werden, wie das Portal Key Aero berichtet.

Mit der Indienststellung erweitert die Fuerza Aérea Ecuatoriana ihre Transportkapazitäten und ergänzt den seit 2013 eingesetzten Boeing 737-200 mit Kennung FAE-630.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 737-300 von dba: Hier zu sehen im Jahr 2006 in Düsseldorf.

Flydba kehrt an den Himmel über Deutschland zurück

Qantas: Kunstname oder Abkürzung?

Wissen Sie, wofür die Namen dieser Airlines stehen?

Augsburg Airways wurde 1980 unter dem Namen Interot Airservice in Augsburg gegründet. 1996 benannte sie sich um und wurde Mitglied des Regionalverbundes «Team Lufthansa». Ab 2003 war sie mit Lufthansa-Flugnummern unterwegs. Als Lufthansa die Zusammenarbeit aufkündigte, ging es bergab und Augsburg Airways stellte den Flugbetrieb Ende Oktober 2013 ein.

Diese deutschen Airlines gibt es nicht mehr

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs