Eine Maschine von Aerogal landet am alten Flughafen: Ab jetzt Geschichte.

Quito: Schluss mit Nervenkitzel

Am Dienstag setzte letztmals ein Flugzeug am alten Flughafen von Ekuadors Hauptstadt ab. Der Anflug galt als einer der heikelsten für Passagierjets.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Hier kamen gleich mehrere Dinge zusammen. Der alte Flughafen Mariscal Sucre liegt mitten in der dicht bebauten Millionenstadt, zudem erheben sich rundherum Vulkane auf bis fast 6000 Meter über Meer, das Tal ist außerdem bekannt für seinen dichten Nebel und dann gilt auch noch die Landebahn als notorisch uneben. Ein Anflug in Quito wurde deshalb immer zum Abenteuer (siehe Video unten). Immer wieder kam es denn auch zu Zwischenfällen. So rutschte letzten November eine B737 von Copa Airlines über die Piste hinaus. Ende 2007 passierte einem Airbus A340-600 von Iberia das gleiche. Beide Male gab es keine Verletzten. Schlimmer ging es aus, als 1998 eine Tupolew Tu-154 von Cubana über die Landebahn hinausschoss. Damals starben 80 Menschen - Crewmitglieder, Passagiere und Anwohner.

Doch seit Dienstagabend (19. Februar) um 19:07 Uhr ist nun endgültig Schluss mit diesem Nervenkitzel für Piloten und Passagiere. Ein Airbus A319 von Tame hob als allerletzter vom Antigo Aeropuerto Mariscal Sucre de Quito ab. Flug EQ319 brachte seine Passagiere nach Guayaquil. Am Mittwochmorgen wurde der neue Flughafen von Quito eingeweiht.

Ausbau wieder möglich

Als erster Flug kam Tames EQ302 aus Guayaquil am Nuevo Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre an. Er landete um 9 Uhr Lokalzeit. Der neue Flughafen liegt rund 18 Kilometer östlich der ekuadorianischen Hauptstadt in einem flacheren Tal Nahe der Stadt Tababela. Das Gelände erlaubt es, den Airport zu vergrößern. Ausbauten waren am alten Standort unmöglich.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies