Cessna Grand Caravan Amphibian: Auch die Daher Kodiak steht bei Siam Seaplane zur Auswahl.
Siam Seaplane

Neue Wasserflugzeug-Airline will Thailands Inseln anfliegen

Auf den Malediven oder in Kanada sind Wasserflugzeuge kein besonderes Verkehrsmittel. In Thailand schon. Ein Startup will das ändern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Besucher der Ocean Marina Pattaya Boat Show dürften sich besonders auf die Ausstellung teurer Luxusyachten gefreut haben. Unter den Ausstellern  der Bootsmesse, die vergangenen November in Bangkok stattgefunden hat, tummelte sich aber auch ein Exot: Eine zukünftige Fluglinie. Doch auch sie hat mit Wasser zu tun. Mit Siam Seaplane soll in Thailand noch in diesem Jahr eine neue Wasserflugzeug-Airline an den Start gehen.

Die Fluggesellschaft will sich dabei als schneller Zubringer zwischen großen Flughäfen und Orten etablieren, die sich sonst nur mit Booten erreichen lassen – etwa Inseln, Häfen oder Ferienresorts an Stränden oder Seen. Klares Vorbild sind die Wasserflugzeug-Taxis der Malediven. «Wir setzen nicht nur auf Touristen, die zu den Resorts zu gelangen», sagt Marketingchef Dennis Keller gegenüber dem Portal Seaplane Magazine.

Start für kommenden Sommer geplant

Siam Seaplane möchte auch Yachtbesitzer, Geschäftsleute oder Einheimische ansprechen, erklärt Keller. Dabei will sich das Startup als «Thailands erster Premium-Wasserflugzeug-Service» aufstellen. Aktuell sucht die Fluggesellschaft noch Investoren und bemüht sich um Geschäftspartner. Dafür strebt Siam Airlines Kooperationen mit Reiseanbietern sowie Hotel- und Hafenbetreibern an.

Ebenso arbeitet das Startup an der Erlangung des Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC). Für das Starten und Landen auf Wasser sind zudem spezielle Lizenzen nötig. Laut Keller wird die Fluglinie ihren Betrieb Ende des zweiten Quartals 2020 aufnehmen. Die ersten Flüge werden vom Flughafen Bangkok Suvarnabhumi starten.

Auf jeden Fall robuste Arbeitstiere

Zuerst wird Siam Seaplane laut Keller Ziele bedienen, die in einem Radius von einer Flugstunde von Bangkok entfernt liegen. Noch immer ist offen, welches Flugzeug die Airline einsetzen wird. In der engeren Auswahl befinden sich die Cessna Grand Caravan Amphibian sowie die Daher Kodiak. Die beiden einmotorigen Turbopropflugzeuge gelten als robuste Arbeitstiere und bieten neun Passagieren Platz.

Mehr zum Thema

Dornier Seawings Orca: Das Flugboot ist speziell für Such- und Rettungsmissionen ausgelegt.

Dornier Seawings lässt die Orca los

Flugzeug von Hellic Seaplanes: Soll in Elefsina abheben.

Hellenic Seaplanes holt sich chinesische Hilfe

TV-Bericht über den Testflug: Spicejet hofft auf neue Märkte.

Spicejet will aufs Wasser

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg