Boeing 747-400 F in den Farben von Aerotranscargo NL: Niederländische Nationalfarben.

Aerotranscargo NLNeue Jumbo-Jet-Frachtairline für die Niederlande

In den Niederlanden geht eine neue Frachtairline an den Start, die allerdings keine wirkliche Newcomerin ist. Aerotranscargo NL legt mit zwei Boeing 747-400 los.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Geschäft mit Luftfracht ist so interessant wie schon lange nicht mehr. Denn weil nur wenige Menschen mit dem Flugzeug verreisen und es entsprechend wenige Flüge gibt, fehlt die Kapazität im Bauch der Passagierflieger. Entsprechend steigen die Preise.

Und so springen immer mehr Airlines  auf den Trend auf. So auch Aerotranscargo NL, eine neue niederländische Frachtairline. Im Sommer plant sie ihre ersten Flüge, zuerst nach China und in die USA. In den nächsten zwei Jahren soll die Flotte von zwei auf vier Boeing 747-400 F anwachsen. Das Management der neuen Airline rechnet langfristig mit zehn Frachtern und plant auch mit Boeing 777 F und 747-8 F.

Chef mit Erfahrung

Aerotranscargo NL ist allerdings keine Newcomerin. Sie ist eine Tochtergesellschaft von Aerotranscargo mit Hauptsitz in der Republik Moldau und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Mutterkonzern besitzt bereits sechs in der Moldau eingetragene Jumbo-Jets und will nun in der Europäischen Union ausbauen. Aerotranscargo ist eine der wenigen moldauischen Airlines, welche die EU anfliegen dürfen, eine Tochter in der EU erlaubt ihr aber neue Routen anzubieten.

Der Chef des europäischen Ablegers ist der ehemalige Martinair-Chef Peter Scholten. Die ersten Flugzeuge von Aerotranscargo NL sollen von der moldauischen Mutter kommen.

Mehr zum Thema

AIrbus A321 von Smartlynx mit DHL-Heck: In Europa unterwegs.

DHL Express holt sich zwei Airbus A321 in die Flotte

Der Airbus A330 F Ungarns: Betrieben wird der Frachter von Wizz Air.

Ungarns Fracht-Airbus-A330 ist arg unterbeschäftigt

Flughafen Chisinau: Nur noch wenige Airlines dürfen von hier aus in die EU fliegen.

Europäisches Land kommt auf Schwarze Liste

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies