Boeing 747-400 F in den Farben von Aerotranscargo NL: Niederländische Nationalfarben.
Aerotranscargo NL

Neue Jumbo-Jet-Frachtairline für die Niederlande

In den Niederlanden geht eine neue Frachtairline an den Start, die allerdings keine wirkliche Newcomerin ist. Aerotranscargo NL legt mit zwei Boeing 747-400 los.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Geschäft mit Luftfracht ist so interessant wie schon lange nicht mehr. Denn weil nur wenige Menschen mit dem Flugzeug verreisen und es entsprechend wenige Flüge gibt, fehlt die Kapazität im Bauch der Passagierflieger. Entsprechend steigen die Preise.

Und so springen immer mehr Airlines  auf den Trend auf. So auch Aerotranscargo NL, eine neue niederländische Frachtairline. Im Sommer plant sie ihre ersten Flüge, zuerst nach China und in die USA. In den nächsten zwei Jahren soll die Flotte von zwei auf vier Boeing 747-400 F anwachsen. Das Management der neuen Airline rechnet langfristig mit zehn Frachtern und plant auch mit Boeing 777 F und 747-8 F.

Chef mit Erfahrung

Aerotranscargo NL ist allerdings keine Newcomerin. Sie ist eine Tochtergesellschaft von Aerotranscargo mit Hauptsitz in der Republik Moldau und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Mutterkonzern besitzt bereits sechs in der Moldau eingetragene Jumbo-Jets und will nun in der Europäischen Union ausbauen. Aerotranscargo ist eine der wenigen moldauischen Airlines, welche die EU anfliegen dürfen, eine Tochter in der EU erlaubt ihr aber neue Routen anzubieten.

Der Chef des europäischen Ablegers ist der ehemalige Martinair-Chef Peter Scholten. Die ersten Flugzeuge von Aerotranscargo NL sollen von der moldauischen Mutter kommen.

Mehr zum Thema

AIrbus A321 von Smartlynx mit DHL-Heck: In Europa unterwegs.

DHL Express holt sich zwei Airbus A321 in die Flotte

Der Airbus A330 F Ungarns: Betrieben wird der Frachter von Wizz Air.

Ungarns Fracht-Airbus-A330 ist arg unterbeschäftigt

Flughafen Chisinau: Nur noch wenige Airlines dürfen von hier aus in die EU fliegen.

Europäisches Land kommt auf Schwarze Liste

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack