Boeing 737 Max in den Farben von Green Africa Airways: Ehrgeiziges Projekt.

Bis zu 100 737 Max für Green Africa AirwaysNeue Airline macht Boeing Weihnachtsgeschenk

Green Africa Airways ist das Projekt eines in den USA ausgebildeten nigerianischen Unternehmers. Jetzt platzierte sie einen Großauftrag für bis zu 100 737 Max bei Boeing.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Babawande Afolabi hat sich lange auf seine Aufgabe vorbereitet. Der Nigerianer studierte Volkswirtschaft an der Illinois Wesleyan University und Betriebswirtschaft an der Stanford Business School in den USA. Später arbeitete er bei American Airlines und der Investmentbank Morgan Stanley in London. Inzwischen ist er selbst Unternehmer. Afolabi gründete im Jahr 2016 Green Africa Airways.

Diesen Sommer sicherte sich die Fluglinie erfolgreich die Finanzierung über die New Yorker Finanzfirma Kuramo Capital. Zudem wurden wichtige Posten besetzt. So wurde Jag Singh, ehemaliger Chef von Caribbean Airways, zum operativen Leiter von Green Africa Airways ernannt. Gleichzeitig stellte Gründer Afolabi einen hochkarätigen Beirat zusammen, dem unter anderen Tom Horton, Ex-Chef von American Airlines, und William Shaw, Ex-Chef von Viva Colombia, angehören.

Auftrag im Wert von fast 12 Milliarden

Jetzt aber machte Green Africa Airways den größten Schritt. Die junge Fluggesellschaft unterschrieb eine Absichtserklärung zum Kauf von Flugzeugen. Sie will mit einem Festauftrag 50 Boeing 737 Max 8 bestellen, wie am Freitag (21. Dezember) bekanntgegeben wurde. Zudem plant sie, sich eine Option auf 50 weitere Maschinen des Typs zu sichern. Der Auftrag hat einen Wert von 11,7 Milliarden Dollar nach Listenpreisen, sollte er definitiv werden.

Green Africa Airways will nach eigenen Angaben «sicheres, komfortables und erschwingliches» Reisen ermöglichen und so die Entwicklung in Nigeria und Afrika fördern. In einem ersten Schritt sollen vor allem Inlandsflüge angeboten werden. Die Betriebslizenz besitzt die Fluglinie bereits. Aktuell wartet sie auf die Erteilung des Luftfahrtbetreiberzeugnisses (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC).

Mehr zum Thema

Dash 8 von Cem Air: Die Flieger dürfen bald wieder starten.

Südafrikanische Cem Air darf wieder abheben

Dreamliner von Ethiopian Airlines: Großmacht in Afrika.

Ethiopian kauft sich afrikanische Airlines zusammen

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg