Boeing 737 Max in den Farben von Green Africa Airways: Ehrgeiziges Projekt.

Bis zu 100 737 Max für Green Africa AirwaysNeue Airline macht Boeing Weihnachtsgeschenk

Green Africa Airways ist das Projekt eines in den USA ausgebildeten nigerianischen Unternehmers. Jetzt platzierte sie einen Großauftrag für bis zu 100 737 Max bei Boeing.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Babawande Afolabi hat sich lange auf seine Aufgabe vorbereitet. Der Nigerianer studierte Volkswirtschaft an der Illinois Wesleyan University und Betriebswirtschaft an der Stanford Business School in den USA. Später arbeitete er bei American Airlines und der Investmentbank Morgan Stanley in London. Inzwischen ist er selbst Unternehmer. Afolabi gründete im Jahr 2016 Green Africa Airways.

Diesen Sommer sicherte sich die Fluglinie erfolgreich die Finanzierung über die New Yorker Finanzfirma Kuramo Capital. Zudem wurden wichtige Posten besetzt. So wurde Jag Singh, ehemaliger Chef von Caribbean Airways, zum operativen Leiter von Green Africa Airways ernannt. Gleichzeitig stellte Gründer Afolabi einen hochkarätigen Beirat zusammen, dem unter anderen Tom Horton, Ex-Chef von American Airlines, und William Shaw, Ex-Chef von Viva Colombia, angehören.

Auftrag im Wert von fast 12 Milliarden

Jetzt aber machte Green Africa Airways den größten Schritt. Die junge Fluggesellschaft unterschrieb eine Absichtserklärung zum Kauf von Flugzeugen. Sie will mit einem Festauftrag 50 Boeing 737 Max 8 bestellen, wie am Freitag (21. Dezember) bekanntgegeben wurde. Zudem plant sie, sich eine Option auf 50 weitere Maschinen des Typs zu sichern. Der Auftrag hat einen Wert von 11,7 Milliarden Dollar nach Listenpreisen, sollte er definitiv werden.

Green Africa Airways will nach eigenen Angaben «sicheres, komfortables und erschwingliches» Reisen ermöglichen und so die Entwicklung in Nigeria und Afrika fördern. In einem ersten Schritt sollen vor allem Inlandsflüge angeboten werden. Die Betriebslizenz besitzt die Fluglinie bereits. Aktuell wartet sie auf die Erteilung des Luftfahrtbetreiberzeugnisses (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC).

Mehr zum Thema

Dash 8 von Cem Air: Die Flieger dürfen bald wieder starten.

Südafrikanische Cem Air darf wieder abheben

Dreamliner von Ethiopian Airlines: Großmacht in Afrika.

Ethiopian kauft sich afrikanische Airlines zusammen

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies