Wirtschaftliche Probleme von Camair-co rufen neue Investoren für den Markt in Kamerun auf den Plan.
Camra Regional Airlines

Neue Airline für Kamerun in Sicht

Eine kanadische Gesellschaft will eine neue Airline in Kamerun aufbauen. Sie will dabei vor allem Saab 340 einsetzen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Trotz wiederkehrender Probleme von Camair-co wagen sich neue Unternehmen auf den kamerunischen Markt und wollen eine neue Airline etablieren. Die von der kanadischen Camra Aviation gegründete Camra Regional Airlines will laut ihrer offiziellen Webseite die Destinationen Bafoussam, Bamenda, Batouri, Bertoua, Douala, Garoua, Maroua, Ngaoundere und Yaoundé anfliegen.

Geschäftsführer Jay Vom Vadiveloo meinte zum Portal Air & Cosmos, dass zuerst die Dreiecksroute Douala-Yaoundé-Baffoussam bevorzugt für Passagiere und Fracht geflogen werde. Ein längerfristiges Ziel von Camra Regional sei es, ein regionales Netzwerk mit Saab-340-Maschinen mit einer Kapazität von 34 Personen aufzubauen.

Flugtickets ab 38 Euro

Die Regierung Kameruns unterzeichnete laut Alafnet derweil ein Protokoll für eine Kollaboration mit der Airline. Dort sichert Kamerun der neuen Fluggesellschaft einen Zugang zum Yaoundé City Airport zu. Tickets gibt es laut Camra Regional bereits ab 38 Euro.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin